Silvercrest SPB 800 A1 User Manual

Page 7

Advertising
background image

SPB 800 A1

5

sen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.

•Reinigung und Benutzer-Wartung

dürfen nicht durch Kinder durchge-
führt werden, es sei denn, sie sind ält-
er als 8 Jahre und beaufsichtigt.

•Kinder jünger als 8 Jahre sind vom

Gerät und der Netzanschlussleitung
fernzuhalten.

•Die Oberflächen des Gerätes können

heiß werden. Fassen Sie daher das
Gerät im Betrieb ausschließlich mit
Topflappen oder Küchenhandschuhe
an.

•Das Gerät darf nicht mit einer exter-

nen Zeitschaltuhr oder einem separa-
ten Fernwirksystem, wie zum Beispiel
einer Funksteckdose, betrieben wer-
den.

•Reinigen Sie die Stechform 8, die

Pizzaheber 9 sowie die Backplatte 7
von Hand im Spülwasser.

4.3 Allgemeine Hinweise

• Lesen Sie vor dem Gebrauch bitte sorg-

fältig diese Bedienungsanleitung. Sie ist
Bestandteil des Gerätes und muss jeder-
zeit verfügbar sein.

• Verwenden Sie das Gerät nur für den

beschriebenen Verwendungszweck (siehe
„1.1 Verwendungszweck“ auf Seite 3).

• Überprüfen Sie, ob die erforderliche

Netzspannung (siehe Typenschild am
Gerät) mit Ihrer Netzspannung überein-
stimmt, um eine Beschädigung zu
verhindern.

• Beachten Sie, dass jeglicher Anspruch

auf Garantie und Haftung erlischt, wenn
Zubehörteile verwendet werden, die
nicht in dieser Bedienungsanleitung
empfohlen werden oder wenn bei Repa-
raturen nicht ausschließlich Originaler-
satzteile verwendet werden. Dies gilt
auch für Reparaturen, die durch nicht-
qualifizierte Personen durchgeführt wer-
den. Die Kontaktdaten finden Sie in
„Service-Center” auf Seite 14.

• Bei eventuellen Funktionsstörungen

während der Garantiezeit darf die
Instandsetzung des Gerätes nur durch
unser Service-Center erfolgen. Ansons-
ten erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Die Kontaktdaten finden Sie in „Service-
Center” auf Seite 14.

• Lassen Sie das Gerät während des

Betriebes niemals unbeaufsichtigt, um
rechtzeitig einschreiten zu können, falls
Funktionsstörungen auftreten.

• Achten Sie darauf, dass die Netzan-

schlussleitung nie zur Stolperfalle wird
oder sich jemand darin verfangen oder
darauftreten kann und sich dabei
verletzt.

• Das Gerät darf ausschließlich auf einem

festen, ebenen, trockenen und nicht
brennbaren Untergrund aufgestellt wer-
den, um zu verhindern, dass es umkippt,
verrutscht oder die Unterlage Feuer
fängt und dadurch Schaden entsteht.

• Halten Sie einen Abstand von mindes-

tens 50 cm zu anderen Gegenständen

RP75469 Pizzabäcker LB1 Seite 5 Freitag, 27. Juli 2012 1:14 13

Advertising