5 schutz vor verbrühungen und verbrennungen, 6 zur sicherheit ihres kindes, 7 schutz vor sachschäden – Silvercrest SPB 800 A1 User Manual

Page 9

Advertising
background image

SPB 800 A1

7

• Tauchen Sie die Netzanschlussleitung

und das Unterteil 1 nie in Flüssigkeiten.

• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen,

ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose. Nur dann ist das Gerät völlig
stromfrei.

• Bei einem Gewitter kann das am Strom-

netz angeschlossene Gerät durch Blitz-
schlag beschädigt werden.

4.5 Schutz vor Verbrühungen und

Verbrennungen

Warnung! Heiße Oberflächen
können zu Verletzungen führen.
Beachten Sie daher:

• Das Gerät darf nie ohne aufgesetzte

Haube 2 betrieben werden.

• Das Metall der Pizzaheber 9 wird im

Pizzabäcker sehr heiß. Fassen Sie daher
die Pizzaheber 9 ausschließlich an den
schwarzen Griffen an.

• Lassen Sie das Gerät stets abkühlen,

bevor Sie es reinigen oder erneut
benutzen.

• Verwenden Sie das Gerät nie in der

Nähe von Gardinen und anderen brenn-
baren Materialien. Sollte sich das
Gargut entzünden, könnten so die Flam-
men leicht auf andere Gegenstände
überspringen.

4.6 Zur Sicherheit Ihres Kindes

Warnung! Kinder können Gefah-
ren oft nicht richtig einschätzen und
sich dadurch Verletzungen
zuziehen. Beachten Sie daher:

• Dieses Gerät darf nur unter Aufsicht von

Erwachsenen verwendet werden.

• Achten Sie sorgfältig darauf, dass sich

das Gerät immer außerhalb der Reich-
weite von Kindern befindet.

• Achten Sie darauf, dass Kinder niemals

das Gerät an der Netzanschlussleitung
herunterziehen können.

• Achten Sie darauf, dass die Ver-

packungsfolie nicht zur tödlichen Falle
für Kinder wird. Verpackungsfolien sind
kein Spielzeug.

4.7 Schutz vor Sachschäden

Vorsicht! Um Schäden am Gerät zu
vermeiden, beachten Sie:
• Die Haube 2 aus Terrakotta darf nicht

im heißen Zustand mit Wasser in
Berührung kommen oder auf einer kalten
Fläche abgestellt werden. Der Tempera-
turschock könnte zu Rissen führen.

• Die Haube 2 aus Terrakotta ist bruch-

und stoßempfindlich. Gehen Sie daher
sorgfältig mit ihr um und bewahren Sie
sie am besten immer im Originalkarton
auf.

• Wenn das Gerät nach der Reinigung für

längere Zeit gelagert werden soll, sollten
Sie die Backplatte 7 leicht einölen,
damit sich kein Flugrost bilden kann.

RP75469 Pizzabäcker LB1 Seite 7 Freitag, 27. Juli 2012 1:14 13

Advertising