Eingangsbereich – Focusrite ISA428 MkII Rackmount 4-Channel Microphone Preamp User Manual
Page 45
 
45
Eingangsbereich
ISA428 MkII ist kompatibel mit drei Eingangsvarianten: Mikrofone sowie Signale mit Line- oder 
Instrumentenpegel.
Input
Mit Druck auf INPUT schalten Sie durch die drei Eingangsvarianten, die durch zugehörige LEDs gekennzeichnet werden. Wenn die 
LED „Mic“ leuchtet, ist der Mikrofoneingang aktiviert usw. Sie können deshalb über die vier Kanäle eine beliebige Mischung aus 
Mikrofon-, Line- und Instrumentensignalen wählen.
Mic Input Gain
Bei aktiviertem Mikrofoneingang haben Sie Zugriff auf den vollen Bereich der Vorverstärkung von 0 dB bis +60 dB, regelbar in 
10-dB-Schritten. Der Verstärkungsbereich ist in zwei Bereiche, abhängig von der Schalterstellung 30-60, unterteilt. 
Modus 1 Mikrofonvorverstärkung 0-30
Ist der Schalter 30-60 ausgeschaltet, arbeitet der Gain-Regler in einem Bereich von 0 dB bis +30 dB. Die Vorverstärkung lesen Sie 
an den äußeren Werteangaben um den Regler ab. 
Modus 2 Mikrofonvorverstärkung 30-60
Ist der Schalter 30-60 eingeschaltet (erleuchtet), arbeitet der Gain-Regler in einem Bereich von 30 dB bis 60 dB. Die Vorverstärkung 
lesen Sie an den äußeren Werteangaben um den Regler ab. Ergänzende 20 dB Vorverstärkung können Sie über den Trim-Regler 
hinzufügen. Lesen Sie weiter unten nähere Details zum Trim-Regler. 
Line Input Gain
Bei aktiviertem Lineeingang haben Sie Zugriff auf eine regelbare Vorverstärkung zwischen -20 dB bis +10 dB. Die Vorverstärkung 
lesen Sie an den inneren Werteangaben um den Regler ab. In dieser Betriebsart ist der 30-60 Schalter ohne Funktion, denn der 
Gainbereich ist auf -20 dB bis +10 dB begrenzt, schaltbar in 10-dB-Schritten. Ergänzende 20 dB Vorverstärkung können Sie über den 
Trim-Regler hinzufügen. Lesen Sie weiter unten nähere Details zum Trim-Regler. 
Instrument Input Gain
Bei aktiviertem Instrumenteneingang haben Sie Zugriff auf eine regelbare Vorverstärkung zwischen +10 dB bis +40 dB. 
Die Vorverstärkung lesen Sie an den äußeren Werteangaben um den Regler ab. Dieser Eingang eignet sich für hochohmige 
Eingangsquellen wie etwa eine elektrische Gitarre, Bässe (die ohne externe DI-Box angeschlossen werden können) oder ältere 
Keyboards/Synthesizer mit hochohmigem Ausgang.
Trim
Der Trim-Regler bietet eine zusätzliche variable Vorverstärkung zwischen 0 dB und +20 dB für die Mikrofon- und Lineeingänge. Die 
zusätzliche Vorverstärkung lesen Sie an den inneren Werteangaben um den Trim-Regler ab.
 Die ergänzende mögliche Vorverstärkung um bis zu 20 dB ist aus zwei Gründen überaus sinnvoll: 
Hohe Vorverstärkung
Durch die Kombination einer Vorverstärkung von 60 dB und Trim-Regler ergibt sich für Mikrofonsignale eine maximale 
Vorverstärkung von 80 dB. Mit dieser Kapazität können Sie quasi immer einen soliden Aufnahmepegel für digitale Aufnahmen 
erreichen, auch bei Einsatz sehr ausgangsschwacher, dynamischer und Bändchenmikrofone.