Ad-erweiterungskarte db25-pinkonfigurationen – Focusrite ISA428 MkII Rackmount 4-Channel Microphone Preamp User Manual
Page 48
 
48
AD-Erweiterungskarte DB25-Pinkonfigurationen
Pin 
Nummer
Jumper nicht 
gesetzt (ab 
Werk) Pro 
Tools™ kom-
patibel 44.1–96 
kHz
Jumper nicht 
gesetzt Pro 
Tools™ kompat-
ibel Dual Wire 
Modus 88.2–192 
kHz
Jumper gesetzt 
Single Wire 
Modus 44.1–192 
kHz
Jumper ges-
etzt + S/PDIF 
Schalter an 
- Single Wire 
Modus 44.1–192 
kHz
Jumper gesetzt 
+ Dual Wire 
Modus 88.2–192 
kHz
Jumper ges-
etzt + S/PDIF 
Schalter an 
+ Dual Wire 
Modus 88.2–192 
kHz
1
-
-
AES 7/8+
AES 7/8+
AES 8+
AES 4+
2
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
3
-
-
AES 5/6-
AES 5/6-
AES 7-
AES 3-
4
-
-
AES 3/4+
AES 3/4+
AES 6+
AES 2+
5
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
6
-
-
AES 1/2-
AES 1/2-
AES 5-
AES 1-
7
AES 7/8+
AES 4+
AES 7/8+
SPDIF 7/8+
AES 4+
SPDIF 7/8+
8
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
9
AES 5/6-
AES 3-
AES 5/6-
SPDIF 5/6+
AES 3-
SPDIF 5/6-
10
AES 3/4+
AES 2+
AES 3/4+
SPDIF 3/4+
AES 2+
SPDIF 3/4+
11
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
12
AES 1/2-
AES 1-
AES 1/2-
SPDIF 1/2-
AES 1-
SPDIF 1/2-
13
-
-
-
-
-
-
14
-
-
AES 7/8-
AES 7/8-
AES 8-
AES 4-
15
-
-
AES 5/6+
AES 5/6+
AES 7+
AES 3+
16
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
17
-
-
AES 3/4-
AES 3/4-
AES 6-
AES 2-
18
-
-
AES 1/2+
AES 1/2+
AES 5+
AES 1+
19
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
20
AES 7/8-
AES 4-
AES 7/8-
SPDIF 7/8-
AES 4-
SPDIF 7/8-
21
AES 5/6+
AES 3+
AES 5/6+
SPDIF 5/6+
AES 3+
SPDIF 5/6+
22
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
23
AES 3/4-
AES 2-
AES 3/4-
SPDIF 3/4-
AES 2-
SPDIF 3/4-
24
AES 1/2+
AES 1+
AES 1/2+
SPDIF 1/2+
AES 1+
SPDIF 1/2+
25
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
MASSE
24 Bit/192 kHz ADAT™ Betrieb
Die Erweiterungskarte bietet digitale Ausgänge für alle acht Kanäle von ISA428 MkII mit Abtastraten zwischen 44.1 und 192 
kHz. Ebenfalls sind zwei Lichtleiterausgänge für das ADAT™-Format vorhanden. Für Abtastraten oberhalb von 48 kHz sind 
beide Ausgänge zur gleichzeitigen Übertragung aller acht Kanäle notwendig. Da die Lichterleiter im ADAT™-Format in ihrer 
Übertragungsbandbreite limitiert sind, werden bei den Abtastraten 88.2 kHz und 96 kHz je zwei Übertragungskanäle kombiniert 
(SMUXII). Bei Einsatz der Abtastraten 176.4 kHz und 192kHz werden pro Audiokanal vier Übertragungskanäle des ADAT™-
Lichtleiters verwendet (SMUXIV). 
Die ADAT™-Ausgänge arbeiten wie folgt: 
Abtastraten 44.1/48 kHz:
Ausgang 1 = Kanäle 1-8
Ausgang 2 = Kanäle 1-8 (entspricht Ausgang 1) 
Abtastraten 88.2/96 kHz:
Ausgang 1 = Kanäle 1-4 
Ausgang 2 = Kanäle 5-8 
Abtastraten 176.4/192 kHz:
Ausgang 1 = Kanäle 1-2
Ausgang 2 = Kanäle 3-4