Technische daten, Mikrofoneingänge, Lineeingänge – Focusrite ISA428 MkII Rackmount 4-Channel Microphone Preamp User Manual
Page 53: Instrumenteneingänge, Hochpassfilter

53
Technische Daten
Mikrofoneingänge
•
Frequenzbereich bei minimaler Vorverstärkung (Gain: 0 dB): –0.35 dB bei 20 Hz, –3 dB bei 122 kHz.
•
Frequenzbereich bei maximaler Vorverstärkung (Gain: 60 dB): –2.5 dB bei 20 Hz, –3 dB bei 103 kHz.
•
Gainbereich: 0 dB bis +60 dB in 10-dB-Schritten, plus 0 dB bis +20 dB frei über Trim-Regler.
•
Maximale Übersteuerungsreserve: +7.4 dBu.
•
Klirrfaktor (THD+N): 0.0009 % (gemessen bei 1kHz -20 dBu Eingang, bei 30 dB Gain, mit 20 Hz/22 kHz Bandpass-Filter).
•
Äquivalentes Eingangsrauschen: -126 dB (gemessen bei 60 dB Gain mit 150 Ω Abschlusswiderstand und
20 Hz/22 kHz Bandpass-Filter).
•
Rauschen am Hauptausgang bei Verstärkungsfaktor 1 (0 dB): -98 dBu (gemessen mit 20 Hz/22 kHz Bandpass-Filter).
•
Signal/Rauschabstand: 123 dB (bezogen auf Maximalausgang 25 dBu).
•
Signal/Rauschabstand: 120 dB (relativ zu 0 dBFS, +22 dBu).
•
Gleichtaktunterdrückung: 88 dB.
•
Eingangsimpedanz, variabel wie folgt:
Impedanz-Schalterposition
Äquivalente Eingangsimpedanz bei 1 kHz
Low
600Ω
ISA110
1400Ω
Med (Medium)
2400Ω
High
6800Ω
Lineeingänge
•
Frequenzbereich bei Verstärkungsfaktor 1 (0 dB): -0.3 dB bei 20 Hz, –3 dB bei 94 kHz.
•
Gainbereich: -20 dB bis +10 dB in 10-dB-Schritten, plus 0 dB bis +20 dB frei über Trim-Regler.
•
Maximale Übersteuerungsreserve: +25.4 dBu.
•
Klirrfaktor (THD+N): 0.002 % (gemessen bei +4 dBu Eingangssignal, 0 dB Gain, mit 20 Hz/22 kHz Bandpass-Filter).
•
Rauschen am Hauptausgang bei Verstärkungsfaktor 1 (0 dB): -91 dBu (gemessen mit 20 Hz/22 kHz Bandpass-Filter).
•
Signal/Rauschabstand: 116 dB (bezogen auf Maximalausgang 25 dBu).
•
Signal/Rauschabstand: 113 dB (relativ zu 0 dBFS, +22 dBu).
•
Eingangsimpedanz = 10 kΩ.
Instrumenteneingänge
•
Frequenzbereich bei +10 dB Gain: -0.2 dB bei 20 Hz, 0 dB bei 200 kHz.
•
Frequenzbereich bei +40 dB Gain: -3 dB bei 20Hz, -3 dB bei 38.4 kHz.
•
Gainbereich: +10 dB bis +40 dB variabel justierbar.
•
Maximale Übersteuerungsreserve: +11.5 dBu.
•
Klirrfaktor (THD+N): 0.006 % (gemessen bei -20 dBu Eingangssignal, minimale Vorverstärkung +10 dB,
mit 20 Hz/22 kHz Bandpass-Filter).
•
Rauschen am Hauptausgang bei minimalem Verstärkungsfaktor (+10 dB): -95 dBu
(gemessen mit 20 Hz/22 kHz Bandpass-Filter).
•
Eingangsimpedanz = >1MΩ.
Hochpassfilter
•
Flankensteilheit = 18 dB pro Oktave (3-Pol-Filter).
•
Frequenzbereich: 16 Hz bis 420 Hz (variable Einsatzfrequenz, gemessen am -3dB-Punkt).