14 fehlercodes – Philips Aspirateur-robot User Manual

Page 164

Advertising
background image

164

14 Fehlercodes

Fehlercode

Ursache

Lösung

E0

Akku ist leer

Laden Sie den Roboter auf.

E1

Laufrad angehoben

Der Roboter steckt an einer Türschwelle oder

an einer anderen Stelle mit höhenunterschied

fest. Stellen Sie ihn auf flachen Untergrund.

E2

Bodenerkennungsfehler

Stellen Sie den Roboter auf einen flachen

Untergrund.

E3

Staubbehälterfehler

Der Staubbehälter ist nicht richtig eingesetzt.

Setzen Sie den Staubbehälter richtig ein.

Drücken Sie den Staubbehälter, bis er hörbar

einrastet (siehe Schritte 6 bis 8 unter “Den

Staubbehälter leeren” im Kapitel “Reinigung und

Wartung”).

E4

Überlastung des

Laufradmotors

Überprüfen Sie, ob sich Schmutz (Haare, Flusen

usw.) auf den Rädern befindet. Entfernen Sie

den Schmutz (siehe Kapitel “Reinigung und

Wartung”).

E5

Überlastung des

Bürstenmotors

Überprüfen Sie, ob sich Schmutz (Haare,

Flusen usw.) an der Bürstenrolle oder an

den Seitenbürsten befindet. Entfernen Sie

den Schmutz (siehe Kapitel “Reinigung und

Wartung”).

E6

Überlastung des

Robotermotors

Reinigen Sie die Filter, und leeren Sie den

Staubbehälter (siehe Kapitel “Reinigung und

Wartung”).

E7

Interner Systemfehler

Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf “OFF” und

anschließend wieder auf “ON”.

E8

Vorderrad rutscht bzw.

bewegt sich nicht

Stellen Sie sicher, dass sich der Roboter frei

vorwärts bewegen kann und keine Objekte seine

Bewegung einschränken. Überprüfen Sie, ob sich

das Vorderrad ungehindert dreht, indem Sie den

Roboter umdrehen und das Rad mit der hand

bewegen. Blockiert das Rad, ist es möglicherweise

verschmutzt. Reinigen Sie das Vorderrad (siehe

Kapitel “Reinigung und Wartung”).
Prüfen Sie, ob die Ringe auf beiden Seiten des

Vorderrads vorhanden sind. Wenn ein oder

beide Ringe fehlen, wenden Sie sich an das

Philips Service-Center.

Advertising
This manual is related to the following products: