Sachtler Video 60 Plus EFP Fluid Head (150mm Ball Base) - Supports 35-145 lbs User Manual

Page 25

Advertising
background image

- 19 -

Video 60 Plus EFP

Benutzerinformation

Bitte beachten Sie:

Das Verringern der Ausgleichskraft wird

in jeder Neigeposition sofort wirksam, das Erhöhen jedoch
nur in Horizontalstellung (Federn rasten hörbar ein).

3.6.1 Ab- bzw. Zuschalten der festeingestellten

Ausgleichsfedern
(sollte nur in Ausnahmesituationen durchgeführt
werden)

In der Position “1” des Drehknopfes des Gewichtsaus-
gleiches, der sog. Grundstellung, sind 4 Gewichtsaus-
gleichsfedern fest im Eingriff, d.h. man kann sie nicht
unmittelbar abschalten. In bestimmten Situationen kann
es jedoch von Vorteil sein, diese Einstellung zu ändern;
um z.B. das geringere Gewicht beim Einsatz einer EB-
Kamera zu kompensieren, können Sie bis maximal 4
Federn abschalten. In diesem Fall würde in Position “1”
des Drehknopfes des Gewichtsausgleiches nur mit dem
rechten Kipphebel (halbe Feder) kompensiert.Gehen Sie
wie folgt vor:

Á

Blockieren Sie den Fluidkopf mit der Aufbau-
Arretierung

Á

Lösen Sie die Klemmung der Kamera-Balanceplatte
indem Sie den vorderen roten Hebel unterhalb der
Balanceplatte nach links oben ziehen

Á

Drehen Sie den Knopf der Spindel so lange nach
links bis die Balanceplatte den hinteren Anschlag
erreicht hat

4 kleine Bohrungen werden nun im Boden der
Grundplatte sichtbar (erst ab Seriennummer 60300).
Diese sind exakt über den Befestigungsschrauben der
festen Ausgleichsfedern.

Б

Б

Mit einem Inbusschlüssel Nr. 2 können Sie nun die
Inbusschrauben eindrehen (Verstärkung des
Gewichtsausgleiches) bzw. ausdrehen
(Verminderung des Gewichtsausgleiches)

Advertising
This manual is related to the following products: