Studiodock 3i und 4i mit mono sub, Deut sche – Samson StudioDock 3i User Manual

Page 50

Advertising
background image

44

FROM SUBWOOFER
SATELLITE
OUTPUTS

10 Inch Long Throw Transducer 120 Watt Amplifier

FROM MIXER

Resolv120a Subwoofer anschließen

StudioDock 3i und 4i mit Mono Sub

Über die LINE LEVEL-Eingänge der Monitore lässt sich das StudioDock 3i oder 4i-System

einfach mit einem Subwoofer und einem erweiterten Bassfrequenzgang versehen. Unten

sehen Sie ein typisches System-Setup mit dem RESOLV 120a, einem Mischer und einem

Paar StudioDock 3i oder 4i Satelliten-Boxen. Bei den StudioDock 3i oder 4i werden standard

Cinch-Eingänge verwendet. Ein detailliertes Verdrahtungsdiagramm finden Sie im Abschnitt

“StudioDock 3i und 4i

Verdrahtungsanleitung

” auf Seite 45. Richten Sie Ihr System schritt-

weise entsprechend dem folgenden Diagramm ein.

Regeln Sie die Master-Ausgänge Ihres Mischers ganz zurück.

Schließen Sie den linken Ausgang des Mischers an den LEFT LINE INPUT des

RESOLV 120 und den rechten Ausgang des Mischers an den RIGHT LINE INPUT des

RESOLV 120 an. Verbinden Sie dann den LEFT LINE OUTPUT des RESOLV 120 mit

dem Eingang des linken StudioDock 3i oder 4i und den RIGHT LINE OUTPUT des

RESOLV 120 mit dem Eingang des rechten StudioDock 3i oder 4i.

Leiten Sie ein Audiosignal (z. B. Musik von CD) durch Ihren Mischer und erhöhen

Sie den Pegel auf eine angenehme Abhörlautstärke.

Stellen Sie dann den SWEEP-Regler auf die gewünschte Frequenz ein. Ein guter

Ausgangspunkt bei den StudioDock 3i und 4i ist 70 Hz. Sie können den SWEEP-

Regler auch nach Gehör auf die Frequenz einstellen, die Ihrer Meinung nach gut

klingt.

DEUT

SCHE

Advertising