Txm16 und txm20 eingänge und ausgänge, Deut sche – Samson Txm16 User Manual

Page 67

Advertising
background image

Bus eingespeist wird. Schließen Sie an diese Eingänge

hochohmige Mikrofone, Synthesizer und Drum Machines

an. Die LINE-Eingänge besitzen einen nominalen Betriebs-

pegel von -40dBV bis -10dBV.

TRS-Klinkenbuchsen-Polbelegung - Schirm: Erde, Spitze:

Heiß (+), Ring: Kalt (-)

CD/TAPE IN und RECORD OUT

Via CD/TAPE- und RECORD OUT-Buchsen der TXM16/TXM20

können Sie Cassettenrecorder, Computer-Soundkarten oder

andere Recorder ins System integrieren.

G - CD/TAPE-Eingänge - Cinch-Buchsen

Die TXM-Mischer verfügen über einen Stereo Line-Pegel-

Eingang in Form von Cinch-Buchsen zum Anschließen

der Ausgangssignale von Geräten wie MP3/CD-Player,

Computer-Soundkarte, Cassettenrecorder oder anderen

Line-Pegel-Geräten.

H - Record Out - Cinch-Buchsen

An diesem Anschluss liegt das MAIN Bus-Signal an, bevor

es den MASTER-Pegelregler und grafischen EQ durchlaufen

hat. Der nominale Ausgangspegel beträgt -10dBV und die

Impedanz 100 Ohm.

Master-Eingangs/Ausgangssektion

Die Master Input- und Output-Sektion der TXM-Mischer

bietet Anschlüsse für PHONES, FOOTSWITCH, MAIN OUT,

MAIN OUT 2, MAIN INSERT POINTS, AMP IN und Master AUX

OUT.

I – FOOTSWITCH - 1/4"-Buchse

Schließen Sie an diese Buchse einen Fußschalter an, um

die internen Digitaleffekte via Fußschalter ein- und auszus-

chalten.

J- EFX OUT- 1/4"-Buchse

Über den

EFX OUT (

AUX 3)-Ausgang wird ein Signal zu

einem externen Signalprozessor, wie Delay oder Reverb,

geleitet. Das am AUX 3-Ausgang anliegende Signal

kommt vom AUX3/DSP-Bus, der vom AUX3/DSP Send

der Eingangskanäle gespeist wird. TR-Klinkenbuchsen-

Polbelegung - Schirm: Erde, Spitze: Heiß (+), Ring: Kalt (-).

K- AMP IN (Links und Rechts) - 1/4"-Buchsen

Über die Left/Right AMP IN 1/4"-Klinkenbuchsen wird eine

Direktverbindung zu den internen TXM-Endstufen herg-

estellt. Hier kann man eine Stereoquelle, z. B. den Ausgang

eines externen Mischers, anschließen. TR-Klinkenbuchsen-

Polbelegung - Schirm: Erde, Spitze: Heiß (+).

L - MAIN INSERT (Links und Rechts) - 1/4" Send-

und Return-Buchsen

Send- und Return Patch-Punkt in Form einer TRS (TIP/

RING/SLEEVE) Buchse zum Einschleifen von externen

Effektprozessoren in den Left/Right MIX-Bus. Das Signal

wird über die Spitze (Send) gesendet und über den Schirm

des Anschlusses (Return) zurückgeführt.

M – PHONES - 1/4"-Buchse

Hier schließen Sie standard Stereo-Kopfhörer mit 60 bis

600 Ohm an.

N - MONO/SUB OUT- 1/4"-Buchse

Die linken und rechten Mix-Ausgänge werden summiert

und zum MONO/SUB-Ausgang geleitet. Der Pegel des

Mono-Signals lässt sich mit dem MONO/SUB OUT-Fader

einstellen und das Mono-Signal lässt sich in eine Boxen-

Zone einer Festinstallation einspeisen. Zur Erweiterung

der Flexibilität lässt sich das MONO/SUB OUT-Signal nach

der Bearbeitung mit dem internen variablen Low Pass-

Filter in einen Subwoofer einspeisen. TR-Klinkenbuchsen-

Polbelegung - Schirm: Erde, Spitze: Heiß (+).

O - AUX OUT (1 und 2) - 1/4"-Buchsen

Die an den AUX 1- und Aux 2-Ausgängen anliegenden

Signale kommen vom AUX 1- und AUX 2-Bus, der von den

AUX 1- und AUX 2-Drehreglern der Eingangskanäle ges-

peist wird. Die AUX 1- und AUX 2-Anschlüsse werden nor-

malerweise in einer Live Sound-Anwendung als MONITOR

MIX-Bus eingesetzt, indem man den Ausgang mit einer

Endstufe plus Monitorbox verbindet. TR-Klinkenbuchsen-

Polbelegung - Schirm: Erde, Spitze: Heiß (+).

P - MAIN OUT - 1/4"-Buchsen

Bei einer Live Sound-Anwendung können Sie ein zweites

Boxensystem betreiben, indem Sie die MAIN OUT-Aus-

gänge mit einer Endstufe oder Aktivboxen verbinden. Der

Pegel des an den MAIN OUT-Buchsen anliegenden Signals

folgt dem MAIN Volume-Fader. TR-Klinkenbuchsen-Polbe-

legung - Schirm: Erde, Spitze: Heiß (+).

Q - MAIN OUT 2-1/4"-Buchsen

Bei einer Live Sound-Anwendung können Sie ein zweites

Boxensystem betreiben, indem Sie die MAIN OUT 2-Aus-

gänge mit einer Endstufe oder Aktivboxen verbinden.

Bei einer Aufnahme-Anwendung werden die MAIN OUT

2-Ausgänge mit einem Stereo-Gerät, z. B. Computer-Sound-

karte, MP3-Player oder Cassettenrecorder, verbunden.

Der Pegel des an den MAIN OUT-Buchsen anliegenden

Signals folgt dem MAIN OUT 2-Pegelregler, damit Sie für

den Recorder einen separaten Pegel einstellen können. TR-

Klinkenbuchsen-Polbelegung - Schirm: Erde, Spitze: Heiß

(+).

(

)

+

0

1

2

/

.

-

,

*

TXM16 und TXM20 Eingänge und Ausgänge

DEUT

SCHE

63

Advertising
This manual is related to the following products: