10 reinigung und wartung – Philips 10002519 User Manual

Page 49

Advertising
background image



zuBEREITuNG VON cAPPuccINO - REINIGuNG uNd WARTuNG

Verbrennungsgefahr! zu Beginn der aus-

gabe kann es zu Heißwasserspritzern kom-

men. Die ausgabedüse kann hohe Temperaturen

erreichen: Direkte Berührung vermeiden.

• Ist die Maschine für die Ausgabe von Kaffee bereit,

wird die Taste (20) gedrückt. die Maschine muss

aufgeheizt werden.

• Vor der Ausgabe von dampf ist zu überprüfen, ob

das grüne licht Temperatur bereit (21) dauerhaft

aufleuchtet.

(abb. 26) - Einen Behälter unter die dampfdüse

(Pannarello) (12) stellen und den drehknopf (14)

“Heißwasser/dampf“ für kurze zeit öffnen, um

das Restwasser aus der dampfdüse (Pannarello)

abzulassen. Nach kurzer zeit tritt dann nur noch

dampf aus.

• den drehknopf (14) schließen.
• das Gefäß, das für die cappuccinozubereitung

benutzt werden soll, zu 1/3 mit kalter Milch füllen.

Für die zubereitung eines optimalen

Cappuccinos müssen die Tasse und die

verwendete milch kalt sein.

(abb. 30) - die dampfdüse (Pannarello) in die zu

erhitzende Milch tauchen und den drehknopf (14)

öffnen. das Gefäß mit langsamen drehbewegun-

gen von unten nach oben bewegen, damit die

Schaumbildung gleichmäßig erfolgt.

• Nachdem der dampf für den gewünschten zeitraum

benutzt wurde, den drehknopf (14) schließen.

• Auf dieselbe Weise können auch andere Flüssig-

keiten erhitzt werden.

Nach der Benutzung wird die dampfdüse (Pannarello)

gemäß der Beschreibung im Kapitel “Reinigung und

Wartung” gereinigt.

9.1 umschaltung von Dampf auf Kaffee

• Für die Ausgabe von Kaffee muss die Taste (20)

gedrückt werden.

• Bei der umschaltung von der dampfausgabe auf

die Kaffeeausgabe blinken die lEds (19) und

(21) gleichzeitig und zeigen damit an, dass die

Maschine sich in Übertemperatur befindet und

keinen Kaffee ausgeben kann.

• Für die Ausgabe von Kaffee muss Wasser abge-

lassen werden. Ein Gefäß unter die dampfdüse

(Pannarello) (12) stellen und den drehknopf (14)

im Gegenuhrzeigersinn drehen. Abwarten, bis nur

noch die lEd Temperatur bereit (19) dauerhaft

aufleuchtet. Nachfolgend wird der drehknopf im

uhrzeigersinn gedreht und damit geschlossen.

10 reiniGunG unD WarTunG

Allgemeine Reinigung

• die Wartung und die Reinigung dürfen nur dann

durchgeführt werden, wenn die Maschine vom

Stromnetz abgenommen wurde und abgekühlt

ist.

• die Maschine darf nicht in Wasser getaucht werden.

Teile der Maschine dürfen nicht in der Spülmaschi-

ne gereinigt werden.

• Für die Reinigung dürfen keine spitzen Gegenstän-

de oder chemisch aggressive Produkte (lösungs-

mittel) verwendet werden.

• der Pannarello muss nach jeder Benutzung gerei-

nigt werden. der äußere Teil des Pannarellos ist

hierfür abzunehmen.

den äußeren Teil des Pannarellos unter laufendem

Wasser reinigen.

• Für eine sorgfältigere Reinigung wird der Panna-

rello von der dampfdüse abgenommen.

Advertising
This manual is related to the following products: