Lenovo 3980 User Manual

Page 25

Advertising
background image

Die Verbindung zu den angeschlossenen Netzkabeln, Telekommunikationssystemen, Netzwerken

und Modems ist vor dem Öffnen des Gehäuses zu unterbrechen, sofern in den Installations- und
Konfigurationsprozeduren keine anders lautenden Anweisungen enthalten sind.

Zum Installieren, Transportieren und Öffnen der Abdeckungen des Computers oder der

angeschlossenen Einheiten die Kabel gemäß der folgenden Tabelle anschließen und abziehen.

Zum Anschließen der Kabel gehen Sie wie folgt vor

Zum Abziehen der Kabel gehen Sie wie folgt vor

1. Schalten Sie alle Einheiten AUS.

2. Schließen Sie erst alle Kabel an die Einheiten an.

3. Schließen Sie die Signalkabel an die Buchsen an.

4. Schließen Sie die Netzkabel an die Steckdose an.

5. Schalten Sie die Einheit EIN.

1. Schalten Sie alle Einheiten AUS.

2. Ziehen Sie zuerst alle Netzkabel aus den

Netzsteckdosen.

3. Ziehen Sie die Signalkabel aus den Buchsen.

4. Ziehen Sie alle Kabel von den Einheiten ab.

CAUTION:

Eine verbrauchte Lithiumbatterie nur durch eine Batterie mit der Teilenummer 45C1566 oder eine
gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Batterie ersetzen. Enthält das System ein Modul mit einer
Lithiumbatterie, dieses nur durch ein Modul desselben Typs und von demselben Hersteller ersetzen.
Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer Verwendung, Handhabung oder Entsorgung
explodieren.

Die Batterie nicht:

• mit Wasser in Berührung bringen.

• über 100 C erhitzen.

• reparieren oder zerlegen.

Die örtlichen Bestimmungen für die Entsorgung von Sondermüll beachten.

ACHTUNG:

Bei der Installation von Lasergeräten (wie CD-ROM-Laufwerken, DVD- aufwerken, Einheiten mit
Lichtwellenleitertechnik oder Sendern) Folgendes beachten:

Die Abdeckungen nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen des Lasergeräts können

gefährliche Laserstrahlungen freigesetzt werden. Das Gerät enthält keine zu wartenden Teile.

Werden Steuerelemente, Einstellungen oder Durchführungen von Prozeduren anders als hier

angegeben verwendet, kann gefährliche Laserstrahlung auftreten.

VORSICHT

Einige Lasergeräte enthalten eine Laserdiode der Klasse 3A oder 3B. Beachten Sie Folgendes:

Chapter 2

.

Safety information

19

Advertising