RIDGID HC-300 User Manual

Page 48

Advertising
background image

46

HC-450/HC-300 Elektrische Lochsägen

schränken. Es besteht eine erhöhte Stromschlagge-

fahr, wenn Ihr Körper geerdet ist.

• Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen und Näs-

se fern. Das Eindringen von Wasser in ein Elektro-

werkzeug erhöht die Stromschlaggefahr.

• Das Netzkabel darf nicht für anderweitige Zwecke

missbraucht werden. Das Kabel nicht zum Tragen

des Werkzeugs benutzen und den Stecker nicht

mit dem Kabel aus der Steckdose ziehen. Halten

Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten und

beweglichen Geräteteilen fern. Schadhafte Ka-

bel sofort ersetzen. Beschädigte Kabel erhöhen die

Stromschlaggefahr.

Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien

arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungska-

bel, die für die Verwendung im Freien geeignet

und mit “W-A” oder “W” gekennzeichnet sind. Die-

se Kabel sind für den Einsatz im Freien zugelassen

und mindern die Gefahr elektrischer Schläge.

Sicherheit von Personen

• Seien Sie beim Betrieb eines Elektrowerkzeugs

immer aufmerksam und verantwortungsbewusst.

Verwenden Sie ein Elektrowerkzeug nicht, wenn

Sie müde sind oder unter Einfluss von Drogen, Al-

kohol oder Medikamenten. Durch einen kurzen Mo-

ment der Unaufmerksamkeit könnte es zu erheblichen

Verletzungen kommen.

• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine

weiten Kleidungsstücke oder Schmuck. Fassen

Sie langes Haar zusammen. Halten Sie Haare,

Kleidung und Handschuhe von beweglichen Tei-

len fern. Weite Kleidung, Schmuck oder lange Haa-

re können von bewegten Teilen erfasst werden.

• Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Starten. Achten

Sie vor dem Anschließen darauf, dass das Gerät

abgeschaltet ist. Elektrowerkzeuge mit dem Finger

am Schalter zu tragen oder Elektrowerkzeuge anzu-

schließen, deren Schalter auf ON steht, erhöht die

Unfallgefahr.

• Entfernen Sie Einstellschlüssel oder Schrauben-

schlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten. Ein

Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehen-

den Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen füh-

ren.

• Lehnen Sie sich nicht zu weit in eine Richtung.

Sorgen Sie stets für ein sicheres Gleichgewicht

und einen festen Stand. Durch sicheren Stand und

gutes Gleichgewicht können Sie das Gerät in uner-

warteten Situationen besser kontrollieren.

Sicherheitsausrüstung und einen Augenschutz

verwenden. Das Tragen einer Schutzausrüstung, wie

Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutz-

helm oder Gehörschutz, verringert das Risiko von Ver-

letzungen.

Benutzung und Pflege des Geräts

• Sichern und halten Sie das Werkstück mit Klem-

men oder anderen geeigneten Mitteln auf einer

stabilen Plattform. Das Werkstück mit der Hand

oder am Körper festzuhalten, ist instabil und kann

zu Verlust der Kontrolle führen.

• Wenden Sie bei Verwendung des Elektrowerk-

zeugs keine Gewalt an. Verwenden Sie immer ein

für den Einsatzbereich geeignetes Gerät. Dadurch

können Sie Ihre Arbeit effektiver und sicherer aus-

führen.

• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn

es nicht über einen Schalter an- und ausgeschal-

tet werden kann. Ein Gerät, das nicht auf den Schal-

ter reagiert ist gefährlich und muss instand gesetzt

werden.

• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor

sie Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln

oder Elektrowerkzeuge lagern. Durch solche Vor-

sichtsmaßnahmen wird der unbeabsichtigte Start

des Elektrowerkzeugs verhindert.

• Bewahren Sie ungenutzte Geräte außerhalb der

Reichweite von Kindern und ungeschulten Per-

sonen auf. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn

Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.

• Warten Sie Werkzeuge sorgfältig. Halten Sie

Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorg-

fältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit schar-

fen Schneidkanten verklemmen seltener und

sind leichter zu führen.

• Stellen Sie sicher, dass sich alle beweglichen und

festen Teile in der richtigen Position befinden,

keine Teile gebrochen sind oder sonstige Feh-

ler vorliegen, um den reibungslosen Betrieb des

Elektrowerkzeuges sicherzustellen. Wenn das Ins-

trument schadhaft ist , lassen Sie es vor der Benut-

zung warten. Viele Unfälle werden durch schlecht

gewartete Werkzeuge verursacht.

• Verwenden Sie für das Gerät nur die vom Her-

steller empfohlenen Zubehörteile. Zubehör, das

für ein Gerät geeignet sein kann, kann bei Benut-

zung mit einem anderen zu Gefahr werden.

Advertising