Sicherheitssymbole, Allgemeine sicherheitshinweise, Sicherheit im arbeitsbereich – RIDGID micro CL-100 User Manual

Page 35: Elektrische sicherheit, Sicherheit von personen

Advertising
background image

micro CL-100 Selbstnivellierender Kreuzlinienlaser

33

Sicherheitssymbole

Wichtige Sicherheitshinweise werden in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt

mit bestimmten Sicherheitssymbolen und Warnungen gekennzeichnet. Dieser Abschnitt

enthält Erläuterungen zu diesen Warnhinweisen und Symbolen.

Dies ist das allgemeine Gefahren-Symbol. Es weist auf mögliche Verletzungsgefahren hin.

Beachten Sie alle Hinweise mit diesem Symbol, um Verletzungs- oder Lebensgefahr zu

vermeiden.

GEFAHR

WARNUNG

ACHTUNG

HINWEIS

GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation hin, die ohne entsprechende Sicher-

heitsvorkehrungen zu Lebensgefahr oder schweren Verletzungen führt.

WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die ohne entsprechende

Sicherheitsvorkehrungen zu Lebensgefahr oder schweren Verletzungen führen

kann.

ACHTUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die ohne entsprechende Si-

cherheitsvorkehrungen zu kleineren bis mittelschweren Verletzungen führen

kann.

HINWEIS kennzeichnet Informationen, die sich auf den Schutz des Eigentums beziehen.

Dieses Symbol bedeutet, dass die Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen ist, be-

vor das Gerät in Betrieb genommen wird. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige In-

formationen für den sicheren, ordnungsgemäßen Gebrauch des Geräts.

Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Gerät einen

Klasse-2-Laser enthält.

Dieses Symbol bedeutet, dass man nicht direkt in den

Laserstrahl blicken darf.

Dieses Symbol macht auf Vorhandensein und

Gefahren eines Laserstrahls aufmerksam.

Allgemeine

Sicherheitshinweise

WARNUNG

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und

Anweisungen. Die Nichtbeachtung der

nachstehend aufgeführten Warnhinweise

und Anweisungen kann zu Stromschlag,

Brand und/oder schweren Verletzungen

führen.

BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!

Sicherheit im Arbeitsbereich

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sau-

ber, und sorgen Sie für eine gute Be-

leuchtung. Unaufgeräumte und unzu-

reichend beleuchtete Arbeitsbereiche

erhöhen das Unfallrisiko.

Betreiben Sie das Gerät nicht in Um-

gebungen mit erhöhter Explosions-

gefahr, in denen sich leicht entflamm-

bare Flüssigkeiten, Gase oder Staub

befinden. Das Gerät kann im Betrieb

Funken erzeugen, durch die sich Staub

oder Dämpfe leicht entzünden können.

Sorgen Sie beim Betrieb des Geräts

dafür, dass sich keine Kinder oder

sonstige Unbeteiligte in dessen

Nähe befinden. Bei Ablenkungen

kann die Kontrolle verloren gehen.

Elektrische Sicherheit

Vermeiden Sie Körperkontakt mit

geerdeten Oberflächen, wie Rohren,

Heizungen, Herden und Kühlschrän-

ken. Es besteht eine erhöhte Strom-

schlaggefahr, wenn Ihr Körper geerdet

ist.

Halten Sie das Gerät von Regen und

Nässe fern. Wenn Wasser in das Gerät

eindringt, erhöht sich das Risiko eines

Stromschlags.

Sicherheit von Personen

Seien Sie beim Betrieb des Geräts

immer aufmerksam und verantwor-

tungsbewusst. Verwenden Sie ein

Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie

müde sind oder unter Einfluss von

Drogen, Alkohol oder Medikamen-

ten stehen. Durch einen kurzen Mo-

ment der Unaufmerksamkeit können

NICHT IN DEN LASERSTRAHL BLICKEN

LASERSTRAHLUNG

MAXIMALE LEISTUNG < 1mW

WELLENLÄNGE 630-670 nm

KLASSE 2 LASER

EN 60825-1:1994/A11:1996/A2:2001/A1:2002

ACHTUNG

Advertising