Nivellierungskontrolle, Reinigungshinweise, Zubehör – RIDGID micro CL-100 User Manual

Page 41: Lagerung und transport, Wartung und reparatur

Advertising
background image

micro CL-100 Selbstnivellierender Kreuzlinienlaser

39

Nivellierungskontrolle

1 Stellen Sie den Laser etwa 15 Fuß (4,6 m)

von einer Wand entfernt auf. Schalten

Sie das Gerät ein und bringen Sie an der

Stelle, an der sich die Laserlinien kreu-

zen, eine Markierung an. Schalten Sie

das Gerät ab.

2 Verwenden Sie eine bekannte Waage-

rechte, um durch die an der Wand an-

gebrachte Markierung eine horizontale

Bezugslinie zu ziehen.

3 Schalten Sie das Gerät ein und verglei-

chen Sie die projizierte Linie mit der ho-

rizontalen Bezugslinie. Wenn die Linien

nicht übereinstimmen, muss der Laser

kalibriert werden. Schalten Sie das Gerät

ab. Lassen Sie den Laser warten. Dieses

Gerät kann nicht vor Ort kalibriert wer-

den.

Reinigungshinweise

WARNUNG

Vor dem Reinigen die Batterien entfernen.

Halten Sie den Laser micro CL-100 trocken

und sauber. Nicht in Wasser eintauchen.

Mit einem feuchten weichen Tuch vor-

sichtig abwischen. Keine Reinigungs- oder

Lösungsmittel verwenden. Besonders auf

das Laser-Ausgangsfenster achten – Flusen

oder Fasern entfernen.

Zubehör

WARNUNG

Um Verletzungsgefahr zu vermeiden,

sind nur die speziell für den selbstnivel‑

lierenden Kreuzlinienlaser RIDGID micro

CL‑100 entwickelten und empfohlenen

Zubehörteile, die nachstehend aufgeführt

sind, zu verwenden. Die Verwendung ande‑

rer Zubehörteile mit dem selbstnivellieren‑

den Kreuzlinienlaser RIDGID micro CL‑100

kann zu Gefährdungen führen.

Best.-Nr. Bezeichnung

41383

Stativ

41378

Laserbrille

Weitere Informationen über Zubehör

speziell für dieses Gerät sind im RIDGID

Katalog und online auf www.RIDGID.com

oder www.RIDGID.eu zu finden.

Lagerung und Transport

Verriegeln Sie, während der Laser sich in

der senkrechten Position befindet, den

Selbstnivellierungsmechanismus vor Transport

und Lagerung, indem Sie den Ein-/Ausschalter

vollständig gegen den Uhrzeigersinn dre-

hen. Bewegen Sie den Laser nicht, wenn der

Selbstnivellierungsmechanismus nicht ge-

sperrt ist, da hierdurch das Gerät beschädigt

werden kann.
Lagern und transportieren Sie den selbstni-

vellierenden Kreuzlinienlaser RIDGID micro

CL-100 im Transportkoffer. Trocken und si-

cher bei einer Temperatur zwischen -4°F und

113°F (-20°C und 45°C) aufbewahren. Lagern

Sie das Gerät in einem abgeschlossenen

Bereich außer Reichweite von Kindern und

Personen, die mit dem Laser nicht vertraut

sind. Setzen Sie den Laser nicht Vibrationen

oder Stößen aus.
Entfernen Sie vor längeren Lagerperioden

oder vor dem Versand die Batterien, um ein

Auslaufen der Batterien zu vermeiden.

Wartung und Reparatur

WARNUNG

Die Betriebssicherheit des selbstnivel‑

lierenden Kreuzlinienlaser RIDGID micro

CL‑100 kann durch unsachgemäße Wartung

oder Reparatur beeinträchtigt werden.

Wartungs- und Reparaturarbeiten am selbst-

nivellierenden Kreuzlinienlaser RIDGID micro

CL-100 dürfen nur von einem von RIDGID

autorisierten Kundendienst-Center durchge-

führt werden.
Falls Sie Informationen zu einem RIDGID®

Kundendienst-Center in Ihrer Nähe benöti-

gen oder Fragen zu Service oder Reparatur

haben:
• Wenden Sie sich an Ihren örtlichen

RIDGID Händler.

• Besuchen Sie www.RIDGID.com oder

www.RIDGID.eu, um einen RIDGID Kontakt-

punkt in Ihrer Nähe zu finden.

• Wenden Sie sich an die Abteilung Tech-

nischer Kundendienst von RIDGID unter

[email protected] oder in

den USA und Kanada telefonisch unter

(800) 519-3456.

Advertising