Anschluss und einstellung – Velleman IVSPROM2 Quick Installation Guide User Manual

Page 74

Advertising
background image

IVSPROM2

V. 02 – 02/05/2012

74

©Velleman nv

lokale Bedienung und Fernbedienung völlig getrennt

eingebaute VGA-Schnittstelle mit einer Auflösung bis 1600 x 1200

Lieferumfang:

o

1 x 4-Kanal H.264 DVR

o

1 x PIR-Kamera

o

1 x IR-Fernbedienung

o

1 x Kamerakabel von 20m

o

1 x 19V-Netzteil

o

1 x Hochleistungs-DC-DC-Umwandler für DVR und 4 Kameras

optionale Festplatten (nicht mitgeliefert): 500 GB (HD500GB/S) oder 1 TB (HD1TB/S)

IR-Fernbedienung: DVRRC4 (mitgeliefert)

optionaler Monitor (nicht mitgeliefert): MONSCA4, MONSCA5, MONSCA6, MONSCA7

optionaler Router (nicht mitgeliefert): PCRT1, EM4542, EM4553, EM4570

5.

Anschluss und Einstellung

Beachten Sie, dass Sie die Festplatte installiert ist und schließen Sie mindestens einen Monitor und eine Kamera

an, bevor Sie den DVR einschalten.
Bemerkung: Der DVR erkennt das Videosystem der angeschlossenen Kameras (NTSC/PAL) automatisch.

Verbinden Sie die Kameras also zuerst mit dem DVR und einer Stromversorgungsquelle.

5.1

Hinweise vorab

Um eine gute Signalübertragung zu gewährleisten, beschränken Sie die Anschlusslänge zischen dem DVR

und den Kameras bei Anwendung der 3C2V-Koaxiakabel auf max. 200 m. Die Anwendung verschiedener

Type Koaxialkabel oder von einem längeren Anschluss kann die Signalübertragung negativ beeinflussen.

Verwenden Sie weder einen Signalbooster noch ein Modem, um die Signale bei längen Anschlüssen zu
verstärken.

5.2

Die Hardware installieren

Siehe Abbildungen, Seite 3 dieses Schnelleinstieges.

Einen Videomonitor anschließen
Verbinden Sie einen kompatiblen Monitor (nicht mitgeliefert) mit dem BNC oder VGA Video-Ausgang auf der

Rückseite des Gerätes.
Bemerkung: Die CAL Video-Ausgang zeigt nur die Kamerabilder an. Daten und/oder Bedienungen ab dem

Hauptmonitor werden nicht angezeigt.

Ein Netzteil anschließen
1. Stecken Sie den DC-Stecker des Netzteils in den 19 VDC-Eingang auf der Rückseite des Gerätes.

WARNUNG: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.

2. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil und verbinden Sie das Netzteil danach mit dem Netz.

Schalten Sie das Gerät noch nicht ein.

Eine Kamera anschließen
1. Wählen Sie einen Montageort für die Kamera und beachten Sie, dass Sie:

o

die Kamera nicht an einem Ort installieren, der Vibrationen und extrem hohen oder niedrigen

Temperaturen ausgesetzt wird

o

die Kamera nicht an einem Ort installieren, der magnetischen Feldern ausgesetzt ist

o

die Kamera nicht auf die Sonne oder einen anderen hellen Gegenstand richten.

2. Verbinden Sie den Video-Ausgang der Kamera über die mitgelieferten Kabel mit dem Video-Eingang des

Gerätes. Die Ziffer neben dem Eingangsanschluss zeigt die Kanalnummer. Der Anschluss ist vom BNC-Typ.

3. Verbinden Sie jede Kamera mit der Stromquelle.
Bemerkung: Beachten Sie, dass Sie zuerst die Kameras mit dem DVR und die Stromquelle verbinden, bevor
Sie das Gerät einschalten.

Audio-Anschluss

Das Gerät hat 4 Audio-Eingänge. Verbinden Sie den Audio-Ausgang der Audioquelle mit dem Audio-Eingang

des Gerätes. Verwenden Sie hierfür einen Cinch-Stecker.

Das Gerät hat auch einen Cinch Audio-Ausgang zu einem externen Audiogerät, z.B. Lautsprecher.

Bemerkung: Die mitgelieferten Kameras beim IVSPROM2 unterstützen keine Audio-Aufnahme.

Advertising