Xylem TP1 User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

www.lowara.de

1 Hinweise

Bei der Installation und dem Betrieb der Kondensatpumpe TP1 ist diese Montage- und Betriebsanleitung zu

beachten. Bitte aufmerksam durchlesen. Wir empfehlen Aufbewahrung am Einsatzort. Besonders zu beachten

sind die wie folgt gekennzeichneten Hinweise:

Hinweis, dessen Nichteinhaltung eine Gefahr für die Sicherheit von

Personen zur Folge haben könnte.

Hinweis, dessen Nichtbeachtung den einwandfreien Betrieb des

Geräts gefährden und Schäden hervorrufen könnte.

Darüber hinaus sind weitere relevante Vorschriften zu beachten, z. B. zur Unfallverhütung oder interne

Betriebs- und Sicherheitsanweisungen des Anlagenherstellers. Die Nichtbeachtung der Hinweise kann zum

Verlust jeglicher Schadensersatzansprüche führen.

Montage- und Bedienungsanleitung Kondensatpumpe TP1

D

2 Im Lieferumfang enthaltene Teile (siehe Bild 2 Seite 2)

4 Abmessungen (siehe Bild 4 Seite 2)

6 Kennlinie

7 Installationsanordnung

5 Technische Daten

Versorgungsspannung

100 - 240 V

Frequenz

50 / 60 Hz

Anschlussleistung P1

20 Watt

Stromaufnahme

0,2 – 0,1 A

Schutzart

IP 44 / Class F

Max. Förderhöhe

45 kPa

Max. Förderleistung

450 l/h

Schalldruckpegel (L

w

)

46

dB(A)

Säurebeständigkeit

pH 2 oder höher

Max. Medientemperatur

+ 60° C

Min. Umgebungstemperatur

nicht gefrierend

Potentialfreier Kontakt

Öffner, Schaltleistung 250 VA

Tankvolumen

0,7 l (Nutzvolumen 0,5 l)

Verpackungsmaße

215x215x180

mm

Verpackungsgewicht

1,6

kg

Technischer Änderungen aufgrund von Produktänderungen vorbehalten

ACHTUNG

!

3 Allgemeine Beschreibung

Die Kondensatpumpe TP1 ist eine automatisch arbeitende Hebeanlage für Kondenswasser aus

Brennwertkesseln, Klimaanlagen, Kühlgeräten, Luftentfeuchtern oder vergleichbaren Anlagen. Die

entsprechenden Vorschriften zur Ableitung in die Kanalisation sind zu beachten. Falls erforderlich ist eine

Neutralisationsanlage vorzuschalten.

Die Förderung von brennbaren Flüssigkeiten ist nicht zulässig!

Ein Betrieb der Kondensatpumpe ohne Flüssigkeit ist nicht zulässig, und kann nach kürzester

Zeit zu irreparablem Lagerschaden führen.

ACHTUNG

!

8 Montage

Die Kondensatpumpe TP1 ist in trockenen Räumen (frostsicher + Lufttemperatur nicht höher als 60°C) mit dem

beigefügten Montagehalter an der Wand unterhalb des Kondensatzuführungsablaufs zu montieren. Auf eine

waagrechte Anbringung ist zu achten. Bei Bodenmontage ist sicherer Stand zu gewährleisten. Wir empfehlen

zusätzliche Befestigung an der nächstgelegenen Wand.

Eine Aufstellung in explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht zulässig!

!

Advertising