Burkert Type 0789 User Manual

Page 27

Advertising
background image

27

MontageundDemontage

GEfahr!

gefahr durch elektrische spannung!
Akute Verletzungsgefahr durch gefährliche Korperspannung!
Gefahr der Beschädigung des Gerätes durch Kurzschluss!
• Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage,

Spannung abschal-

ten und vor Wiedereinschalten sichern!

• Spannungsführende Klemmen im Klemmenkasten können Strom-

schlag, Kurzschluss oder Explosion verursachen. Spannung

abschalten. Erst dann den Klemmkasten öffnen.

• Die Anschlussleitungen der Elektromagneten müssen fest und

so verlegt werden, dass sie vor mechanischen Beschädigungen

hinreichend geschützt sind.

• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen

für elektrische Geräte beachten!

WarnunG!

gefahr durch hohen druck!
Bei Eingriffen in das System besteht akute Verletzungsgefahr.
• Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten

und die Leitungen entlüften.

• Beim Einbau die Durchflussrichtung beachten.
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen

für druckbeaufschlagte Geräte einhalten.

7.2. installation des Ventils

Die Einbaulage des Magnetventils ist beliebig.
Vorzugsweise mit Magnetsystem oben.

Vorgehensweise:

Rohrleitungen reinigen.

Schmutzfänger vorschalten.

Anschlüsse der Rohrleitung mit PTFE-Band abdichten.

Rohrleitungen einschrauben.

Durchflussrichtung beachten!

Ventil auf Dichtheit prüfen.

7.3. elektrischer anschluss

GEfahr!

Verletzungsgefahr durch stromschlag!
• Vor Eingriffen in das System die elektrische Spannung abschal-

ten und vor Wiedereinschalten sichern!

• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen

für elektrische Geräte beachten!

Bei fehlendem schutzleiterkontakt zwischen spule und
gehäuse besteht die gefahr des stromschlags!
• Schutzleiter immer anschließen.
• Elektrischer Durchgang zwischen Spule und Gehäuse prüfen.

PTB 03 ATEX 1030 X

deutsch

Advertising
This manual is related to the following products: