Eingeben eines salzgehalt-korrekturwerts, Konfigurieren der stromausgänge am controller, Eingeben eines – Hach-Lange LDO Sensor User Manual
Page 26: Salzgehalt-korrekturwerts

Eingeben eines Salzgehalt-Korrekturwerts
Bei Messungen von gelöstem Sauerstoff in salzigen Proben kann ein Sauerstoff-Wert angezeigt
werden, der sich stark von dem tatsächlichen Sauerstoff-Wert unterscheidet. Zur Korrektur des
Einflusses von gelösten Salzen in einer Probe geben Sie einen Salzgehalt-Korrekturwert ein.
Hinweis: Falls das Vorhandensein von Salz oder der Grad des Salzgehalts in dem Prozess unbekannt ist,
konsultieren Sie das technische Personal der Behandlungsanlage.
1. Mit einer Leitfähigkeitsmessung bestimmen Sie die Leitfähigkeit der Probe in mS/cm bei einer
Referenztemperatur von 20 °C.
2. Anhand von
schätzen Sie den Korrekturfaktor für den Salzgehalt in Promille (‰) der
Sättigung.
Hinweis: Die Chloridionenkonzentration in g/kg entspricht dem Chloridgehalt in der Probe. Der Salzgehalt wird
mit folgender Formel berechnet: Salzgehalt = 1,80655 x Chloridgehalt.
Der Salzgehalt kann anhand des Verhältnisses in Abschnitt 2520 B der Standardmethoden für
die Untersuchung von Wasser und Abwasser berechnet werden.
*
,
3. Rufen Sie MENÜ>SENSOR SETUP>[Sensor auswählen]>KONFIGURIEREN>SALZGEHALT
auf.
4. Geben Sie den Salzgehalt-Korrekturwert ein und bestätigen Sie diesen.
Tabelle 1 Salzgehaltsättigung (‰) pro Leitfähigkeitswert (mS/cm)
mS/cm
‰
mS/cm
‰
mS/cm
‰
mS/cm
‰
5
3
16
10
27
18
38
27
6
4
17
11
28
19
39
28
7
4
18
12
29
20
40
29
8
5
19
13
30
21
42
30
9
6
20
13
31
22
44
32
10
6
21
14
32
22
46
33
11
7
22
15
33
23
48
35
12
8
23
15
34
24
50
37
13
8
24
17
35
25
52
38
14
9
25
17
36
25
54
40
15
10
26
18
37
26
Konfigurieren der Stromausgänge am Controller
Mit Hilfe der Stromausgänge können die Messwerte an SPS, PLS oder andere
Datenerfassungssysteme der Anlage übermittelt werden.
1. Rufen Sie im Controller das Menü zum Einrichten des Ausgangs auf.
Optionen Beschreibung
sc200
Rufen Sie MENÜ>SC200 EINSTELLUNGEN>STROMAUSGÄNGE>AUSGANG
WÄHLEN>FUNKTION EINSTELLEN auf.
*
Standardmethoden für die Untersuchung von Wasser und Abwasser, 20. Ausgabe. Herausgeber
Lenore S. Clesceri, Arnold E. Greenberg und Andrew D. Eaton, S. 2-48-2-29 (1998). Das
Verhältnis zwischen Chloridgehalt und Sauerstofflöslichkeit ist in derselben Referenz in 4500-O:I
S. 4-131 angegeben.
26 Deutsch