Tipps zum energiesparen – Bosch TES50159DE VeroCafe Kaffeevollautomat schwarz User Manual

Page 18

Advertising
background image

Robert Bosch Hausgeräte GmbH

14

de

1. Mit dem Netzschalter

O / I (9) das Gerät

ausschalten. Keine Taste leuchtet.

2. Die Tür (5b) zur Brüheinheit öffnen.

3. Die rote Verriegelung (5d) an der

Brüheinheit (5a) ganz nach links

schieben.

4. Den Auswurfhebel (5c) ganz nach unten

drücken. Die Brüheinheit wird gelöst.

5. Die Brüheinheit (5a) an den Griffmulden

fassen und vorsichtig herausnehmen.

6. Die Abdeckung (5e) der Brüheinheit

abnehmen und die Brüheinheit (5a)

unter fließendem Wasser gründlich

reinigen.

7. Das Sieb der Brüheinheit unter dem

Wasserstrahl gründlich reinigen.

Wichtig: Ohne Spül­ und sonstige

Reinigungsmittel reinigen und nicht in den

Geschirrspüler geben.

8. Den Geräte­Innenraum mit einem feuch­

ten Tuch gründlich reinigen, eventuell

vorhandene Kaffeereste entfernen.

9. Brüheinheit (5a) und Geräte­Innenraum

trocknen lassen.

10. Die Abdeckung (5e) wieder auf die

Brüheinheit setzen und die Brüheinheit

(5a) bis zum Anschlag in das Gerät

schieben.

11. Den Auswurfhebel (5c) ganz nach oben

drücken.

12. Die rote Verriegelung (5d) ganz nach

rechts schieben und die Tür (5b)

schließen.

Tipps zum Energiesparen

● Wird der Kaffeevollautomat nicht be nutzt,

das Gerät ausschalten. Dazu die Service­

taste (12) drücken. Das Gerät spült und

schaltet aus.

● Kaffee­ oder Milchschaumbezug

nach Möglichkeit nicht unterbrechen.

Vorzeitiger Abbruch führt zu erhöh­

tem Energie verbrauch und zu einer

schnelleren Füllung der Tropfschale.

● Das Gerät regelmäßig entkalken, um

Kalkablagerungen zu vermeiden. Kalk­

rückstände führen zu einem höheren

Energieverbrauch.

Advertising