Seca 959 User Manual

Page 3

Advertising
background image

• 3

Deutsch

Deutsch

INHALTSVERZEICHNIS

1. Mit Brief und Siegel . . . . . . . . . . . 5

2. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . 6

2.1 Herzlichen Glückwunsch! . . . . . 6
2.2 Verwendungszweck . . . . . . . . . 6

3. Sicherheitsinformationen . . . . . . 7

3.1 Grundlegende

Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . 7
Umgang mit dem Gerät . . . . . . . 7
Umgang mit Messergebnissen. . 8

3.2 Sicherheitshinweise in dieser

Gebrauchsanweisung . . . . . . . . 8

3.3 Umgang mit Batterien und

Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

4. Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

4.1 Bedienelemente . . . . . . . . . . . 10
4.2 Symbole im Display . . . . . . . . . 12
4.3 Kennzeichen auf dem

Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . 12

4.4 Menü-Struktur . . . . . . . . . . . . . 13

5. Bevor es richtig los geht… . . . . 14

5.1 Lieferumfang, montiert. . . . . . . 14
5.2 Lieferumfang, teilmontiert . . . . 15
5.3 Gerät montieren . . . . . . . . . . . 16

Griffbügel montieren . . . . . . . . 16
Anzeigegehäuse montieren . . . 16
Wägezellenkabel befestigen . . . 17
Sitzfläche montieren . . . . . . . . 18
Armlehnen montieren. . . . . . . . 18

5.4 Stromversorgung herstellen . . . 19

Akkublock einlegen . . . . . . . . . 19
Netzgerät anschließen . . . . . . . 20

6. Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

6.1 Waage ausrichten . . . . . . . . . . 21
6.2 Wiegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

Waage einschalten . . . . . . . . . 23
Wiegevorgang starten . . . . . . . 23
Zusatzgewicht austarieren

(TARE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Messergebnis dauerhaft

anzeigen (HOLD) . . . . . . . . . . 24

Body Mass Index ermitteln und

bewerten (BMI) . . . . . . . . . . . . 25

Messergebnisse an

Funkempfänger senden . . . . . 26

BMI automatisch berechnen

und ausdrucken . . . . . . . . . . . 26

Automatische Wägebereichs-

umschaltung . . . . . . . . . . . . . 27

Waage ausschalten . . . . . . . . . 27

6.3 Weitere Funktionen (Menü) . . . 28

Im Menü navigieren . . . . . . . . . 28
Gespeicherte Werte

automatisch löschen (AClr) . . . 29

Zusatzgewicht dauerhaft

speichern (Pt) . . . . . . . . . . . . . 29

Autohold-Funktion aktivieren

(Ahold) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Signaltöne aktivieren (BEEP) . . 31
Dämpfung einstellen (Fil) . . . . . 31
Werkseinstellungen

wiederherstellen (RESET) . . . . 32

7. Das Funknetzwerk seca 360°

wireless . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

7.1 Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . 33

seca Funkgruppen. . . . . . . . . . 33
Kanäle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Geräteerkennung. . . . . . . . . . . 34

7.2 Waage in einer Funkgruppe

betreiben (Menü) . . . . . . . . . . . 35
Funkmodul aktivieren (SYS) . . . 35
Funkgruppe einrichten (Lrn) . . . 35
Automatische Übertragung

aktivieren (ASend). . . . . . . . . . 38

Druckoption wählen (APrt) . . . . 38
Uhrzeit einstellen (Time) . . . . . . 39

Advertising
This manual is related to the following products: