Einstellung des digitalen audio, Dolby digital-ausgangsanschluß, Dts-ausgangsanschluß – Pioneer DV-636D User Manual

Page 31: 96 khz pcm-ausgangsanschluß, Deutsch, Einstellen von audio- und video-p arametern

Advertising
background image

31

Ge

Deutsch

Audio1

Audio2

General

Language

Video

MPEG Out - PCM

Dolby Digital Out –

DTS Out –

96kHz PCM Out

Move

Exit

96kHz

96kHz

3

48kHz

Dolby Digital
Off

SETUP

Change 96 kHz output mode

Audio1

Audio2

General

Language

Video

Dolby Digital Out –

DTS Out

96kHz PCM Out - 96kHz>48kHz

MPEG Out – MPEG

3

PCM

Move

Exit

DTS

Off

Dolby Digital

SETUP

Change DTS output mode

Audio1

Audio2

General

Language

Video

DTS Out -

96kHz PCM Out – 96kHz

3

48kHz

MPEG Out – MPEG

3

PCM

Move

Exit

Dolby Digital

3

PCM

Dolby Digital

SETUP

Dolby Digital Out

Chage Dolby Digital output mode

Einstellung des digitalen Audio-
Ausgangsanschlusses für Kompa-
tibilität mit der AV-Komponente

– DVD

Mit diesem Gerät ist eine digitale Audiosignal-Ausgabe für Dolby
Digital, DTS, MPEG und für eine Abtastrate von 96 kHz möglich.
Die entsprechenden Einstellungen sind im Setup-Menü Audio 1
vorzunehmen, um die Möglichkeiten voll ausnutzen zu können,
die Ihre angeschlossene Digital-Komponente bietet..

Hinweise

• Wenn die Eingabeschritte über die Menüs des Setup

Navigator schon vorgenommen wurden, sind die auf dieser
Seite beschriebenen Einstellungen bereits im Gerät
registriert.

• Wenn nur Stereo-Anschlüsse (analog) unter Verwendung

des mitgelieferten Audiokabels durchgeführt wurden, sind
keine Veränderungen in diesem Menü erforderlich.

Dolby Digital-Ausgangsanschluß

Dieses Gerät ist in der Lage, ein Dolby Digital-Audiosignal für die
Wiedergabe eines Surroundklangs zu übermitteln. Wenn daher das
Gerät mit einer AV-Komponente verbunden ist, die über einen
integrierten Dolby Digital-Dekoder verfügt, ist [Dolby Digital] zu
wählen. Mit diesem Gerät kann ebenfalls das Dolby Digital-Signal zu
einem digitalen, linearen PCM-Signal umgewandelt werden - das
gleiche Digitalsignal, das von einer CD ausgegeben wird. Wählen Sie
[Dolby Digital

3 PCM], wenn die Verbindung zu einem Verstärker

oder Receiver durchgeführt wurde, der mit einem Dolby Pro Logic-
Dekoder oder einem Digital Analog Converter (DAC) ausgestattet ist.

Einstellungen: Dolby Digital*

Dolby Digital

3 PCM

*Werkseinstellung

Hinweis

Es wird kein Digitalsignal ausgegeben, wenn [Dolby Digital

3

PCM] bei 5.1-Kanal-Ausgabe gewählt wird, oder wenn die
“VIRTUAL DOLBY DIGITAL”-Anzeige aufleuchtet.

DTS-Ausgangsanschluß

Dieses Gerät kann ein digitales DTS-Audiosignal für DVDs
ausgeben, die mit DTS aufgenommen wurden. Wenn dieses Gerät
mit einer AV-Komponente verbunden ist, die über einen
eingebauten DTS-Dekoder verfügt, muß [DTS] gewählt werden.
Wenn Ihr System nicht in der Lage ist, DTS zu dekodieren, wählen
Sie [Off]. Sollten Sie sich über die Kompatibilität Ihres Systems mit
DTS nicht im klaren sein, beziehen Sie sich auf die bei Ihrer AV-
Komponente mitgelieferten Bedienungsanleitung.

Einstellungen: Off*

DTS

* Werkseinstellung

Hinweis

Wenn die digitalen Audio-Verbindungen zu Komponenten
vorgenommen wurden, die eine digitale DTS-Bitreihe nicht
dekodieren können, muß [Off] gewählt werden. Bei Ausgabe
eines DTS-Signals ohne Dekodierung treten digitale
Störgeräusche auf, die unter Umständen eine Beschädigung
der Lautsprecher verursachen können.

96 kHz PCM-Ausgangsanschluß

Dieses Gerät ist in der Lage, Digitalsignale mit einer Abtastrate von 96
kHz auszugeben. Wenn die Verbindung zu einer Komponente
vorgenommen wurde, die in der Lage ist, diese Abtastrate zu
verarbeiten, muß [96 kHz] gewählt werden; in diesem Fall wird das
Signal in seiner ursprünglichen Form übermittelt. Da einige
Komponenten ein digitales Eingangssignal mit einer Abtastrate von 96
kHz nicht verarbeiten können, ist in diesem Fall die Position [96 kHz

3

48 kHz] zu wählen. Dies bewirkt, daß das Signal zu einem
Standardsignal mit einer Abtastrate von 48 kHz komprimiert wird.

Einstellungen: 96 kHz

3 48 kHz*

96 kHz

* Werkseinstellung

Hinweis

• Bei DVDs, die ein Kopierschutzfunktion enthalten, ist die Wiedergabe

von Audiosignalen mit 96 kHz unter Umständen nicht möglich. Bei
diesen Discs wird selbst bei der Wahl von [96 kHz] das Audiosignal
vom Gerät automatisch mit der komprimierten Abtastrate von 48 kHz
wiedergegeben.

• Wenn eine DVD im Letterbox-Format wiedergegeben wird, werden

die linearen PCM-Signale automatisch zu 48 kHz konvertiert (bei
einem Originalsignal von 96 kHz). Um eine Audio-Wiedergabe mit
einer Abtastrate von 96 kHz zu gewährleisten, muß die Position [TV
Screen]
im Video-Menü des Setup-Bildschirms auf entweder [16:9
(Wide)]
oder [4:3 (Pan & Scan)] eingestellt werden (Seite 34).

• Veränderungen der Einstellung [96 kHz PCM Out] können während

der Wiedergabe einer Disc nicht vorgenommen werden.

EINSTELLEN VON AUDIO- UND VIDEO-P

ARAMETERN

Advertising