Philips Saeco Xsmall Cafetera expreso súper automática User Manual

Page 27

Advertising
background image

27

Sicherheitshinweise

Consignes de sécurité

www.philips.com/support

Deutsch

Français

ähnlichen Wärmequellen abstellen.

• In den Behälter dürfen ausschließlich Kaf-

feebohnen eingefüllt werden. Wenn Pulver-

oder Instantkaffee oder andere Gegenstän-

de in den Kaffeebohnenbehälter eingefüllt

werden, können Schäden an dem Gerät

verursacht werden.

• Lassen Sie das Gerät auskühlen, bevor Teile

aus dem Gerät herausgenommen oder ein-

gesetzt werden.

• Keinesfalls heißes oder kochendes Wasser in

den Tank füllen. Verwenden Sie ausschließ-

lich kaltes Trinkwasser ohne Kohlensäure.

• Für die Reinigung sollten keine Scheuerpul-

ver oder aggressive Reinigungsmittel ver-

wendet werden. Ein weiches, feuchtes Tuch

ist ausreichend.

• Das Gerät muss regelmäßig entkalkt wer-

den. Das Gerät zeigt an, wann das Entkalken

erforderlich ist. Diesen Vorgang nicht aus-

zuführen, führt dazu, dass das Gerät nicht

mehr ordnungsgemäß funktioniert. Eine

entsprechende Reparatur ist nicht durch die

Garantie gedeckt!

• Das Gerät darf keiner Temperatur unter 0 °C

ausgesetzt werden. Das im Heizsystem ver-

bliebene Restwasser kann gefrieren und das

Gerät beschädigen.

• Entleeren Sie den Wassertank, wenn das

Gerät für einen längeren Zeitraum nicht

verwendet wird. Das Wasser könnte verun-

reinigt werden. Bei jeder Verwendung des

Geräts ist frisches Wasser zu benutzen.

Entsorgung

- Die Verpackungsmaterialien können recy-

celt werden.

- Gerät: Den Stecker von der Steckdose abzie-

hen und das Netzkabel zerschneiden.

- Das Gerät und das Netzkabel bei einem Kun-

dendienstzentrum oder einer öffentlichen Ein-

richtung für die Abfallentsorgung abgeben.

Gemäß Art. 13 der italienischen Gesetzesver-

ordnung Nr. 151 vom 25. Juli 2005 “Umsetzung

der Richtlinien 2005/95/EG, 2002/96/EG und

2003/108/EG, hinsichtlich der Verringerung des

Einsatzes von Gefahrenstoffen in elektrischen

und elektronischen Geräten sowie zur Abfal-

lentsorgung”.

Dieses Produkt entspricht den Vorgaben der Eu-

ropäischen Richtlinie 2002/96/EG.

Das auf dem Produkt oder auf der Verpackung

abgebildete Symbol

weist darauf hin,

dass das Produkt nicht als normaler Hausmüll

behandelt werden darf, sondern an einer zu-

ständigen Sammelstelle abgegeben werden

muss, damit die elektrischen und elektroni-

schen Bestandteile recycelt werden können.

Durch Ihren Beitrag zur korrekten Entsorgung

dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und

die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negati-

ven Folgen, die durch eine falsche Entsorgung

des Produktes am Ende seines Betriebslebens

entstehen können. Weitere Informationen zum

Recycling des Produktes erhalten Sie von Ihrer

zuständigen Gemeinde, der Müllabfuhr oder

dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft

haben.

Dieses Philips-Gerät entspricht allen Standards

und anwendbaren Vorschriften zum Einfluss

elektromagnetischer Felder.

Advertising
This manual is related to the following products: