2 elterneinheit – Philips AVENT Vigilabebés DECT User Manual

Page 37

Advertising
background image

37

3

Setzen Sie die Akkufachabdeckung wieder

auf (Abb. 8).

4

Schließen Sie den Gerätestecker an das

Ladegerät an, stecken Sie den Adapter in eine

Steckdose, und stellen Sie die Elterneinheit in

das Ladegerät (Abb. 9).

Die Ladeanzeige am Ladegerät leuchtet auf.

Auf dem Display wird über ein

Batterieladesymbol angezeigt, dass die

Elterneinheit geladen wird.

5

Lassen Sie die Elterneinheit im Ladegerät, bis

die Akkus voll aufgeladen sind.

Beim Laden leuchtet die Ladeanzeige des

Ladegeräts ununterbrochen.

Wenn die Akkus vollständig geladen sind,

wird auf dem Display der Elterneinheit ein

volles Batteriesymbol T angezeigt.

• Wenn Sie die Elterneinheit vor der ersten

Inbetriebnahme oder nach längerem

Nichtgebrauch laden, schalten Sie sie aus,

und laden Sie sie mindestens 10 Stunden

lang ohne Unterbrechung.

• Wird die Elterneinheit während des

Ladens eingeschaltet, dauert der

Ladevorgang länger als 8 Stunden. Um

die Ladezeit zu verkürzen, schalten Sie die

Elterneinheit beim Laden aus.

• Bei vollständig geladenen Akkus kann die

Elterneinheit bis zu 24 Stunden lang ohne

Kabel verwendet werden.

D

Hinweis:

Beim erstmaligen Aufladen der Elterneinheit

reichen die Akkus für weniger als 24 Stunden

Betrieb. Sie erreichen erst nach viermaligem Laden

und Entladen ihre volle Kapazität.

D

Hinweis:

Befindet sich die Elterneinheit nicht im Ladegerät,

entladen sich die Akkus auch dann allmählich,

wenn die Einheit ausgeschaltet ist.

B

Warnhinweis:

Ziehen Sie die Babyeinheit aus der Steckdose,

und achten Sie darauf, dass Ihre Hände und

die Einheit beim Einsetzen der Batterien

vollkommen trocken sind.

1

Entfernen Sie die

Batteriefachabdeckung. (Abb. 3)

2

Setzen Sie vier Batterien ein (Abb. 4).

D

Hinweis:

Achten Sie darauf, dass die Polung

(+ bzw. -) mit der Markierung im Akkufach

übereinstimmt.

3

Setzen Sie die Akkufachabdeckung wieder

auf. (Abb. 5)

D

Hinweis:

Wenn die Batterien fast leer sind, blinkt die

Batterieanzeige an der Babyeinheit rot.

4.2 Elterneinheit

4.2.1 Akkubetrieb

Im Lieferumfang der Elterneinheit sind zwei NiMh

AAA-Akkus mit 850 mAh enthalten.

Laden Sie die Elterneinheit vor der ersten

Inbetriebnahme, oder wenn die Ladeanzeige an

der Elterneinheit anzeigt, dass die Akkus fast leer

sind (das leere Batteriesymbol blinkt auf dem

Display und an der Elterneinheit ertönt ein Signal).

30 Minuten, bevor die Akkus vollständig entleert

sind, beginnt die Elterneinheit anzuzeigen, dass der

Akkuladestand niedrig ist.

D

Hinweis:

Wenn die Akkus vollständig entleert sind, schaltet

sich die Elterneinheit automatisch aus, und die

Verbindung zur Babyeinheit wird unterbrochen.

1

Entfernen Sie die Akkufachabdeckung (Abb. 6).

2

Legen Sie die Akkus ein (Abb. 7).

D

Hinweis:

Achten Sie darauf, dass die Polung (+) bzw. (-)

auf den Batterien mit den Markierungen im

Batteriefach übereinstimmt.

D

EUTSC

h

Advertising
This manual is related to the following products: