Codierung durch einstellungen an den dip-schaltern, Vorbereitende arbeiten – Lenze EMF2174IB User Manual

Page 5

Advertising
background image

Vorbereitende Arbeiten

Codierung durch Einstellungen an den DIP-Schaltern

EDK2174DB DE/EN/FR 3.0

5

H2WichtHinw-CodierungDIP_de

Codierung durch Einstellungen an den DIP-Schaltern

Nehmen Sie die Frontplatte des CAN-Adressierungsmoduls ab, um die Baudrate und Gerä-

teadresse mit den DIP-Schaltern im Inneren des Adressierungsmoduls einzustellen.

Linker DIP-Schalter

(S1L, S2L, S3L, S4L, S5L)

Rechter DIP-Schalter

(S1R, S2R, S3R, S4R, S5R)

2174CAN005

Baudrate einstellen
DieBaudratestellenSiemitdenSchalternS1L, S2LundS3Lein.DiezurEinstellungderBaud-

rate notwendigen Schalterstellungen können Sie aus folgender Tabelle ablesen:

Baudrate

S1L

S2L

S3L

[kBaud]

500

OFF

OFF

OFF

250

ON

OFF

OFF

125

OFF

ON

OFF

50

ON

ON

OFF

1000

OFF

OFF

ON

Geräteadresse einstellen
Den Schaltern S4L und S5L sowie den Schaltern S1R bis S4R sind bestimmte Wertigkeiten

zugeordnet:

S4L

S5L

S1R

S2R

S3R

S4R

S5R

Wertigkeit

1

2

4

8

16

32

-

Zur Einstellung der Geräteadresse addieren Sie die Wertigkeiten so, dass die Summe gleich

der Geräteadresse ist. Die Schalter, deren Wertigkeit addiert wurde, stellen Sie dann auf

”ON”.
Beispiel:
Geräteadresse 27 einstellen
Die Summe der Wertigkeiten muss 27 ergeben: 1 + 2 + 8 + 16 = 27
Ö

Schalterstellung:

S4L

S5L

S1R

S2R

S3R

S4R

S5R

ON

ON

OFF

ON

ON

OFF

-

BefestigenSienachder Einstellungvon Baudrateund Geräteadressedie Frontplattewieder

am CAN-Adressierungsmodul.

Advertising