Elektrische installation, Verdrahtung mit standard-i/o – Lenze E82ZBU User Manual

Page 4

Advertising
background image

Elektrische Installation

Verdrahtung mit Standard−I/O

EDK82ZBU DE/EN/FR 4.0

4

l

H1_E_INST−beisp_de

3

Elektrische Installation

Verdrahtung mit Standard−I/O

Sollwertvorgabe über Potentiometer und Drehrichtungsumkehr über Schalter

Funktionsbeschreibung
ƒ Der Ablauf nach dem Ausschalten (STOP) erfolgt an der Quickstop−Rampe (C0105).
ƒ Der Ablauf und Hochlauf nach dem Umschalten der Drehrichtung erfolgt an den

Rampen C0013 und C0012.

Das müssen Sie tun:
1. Schalter−Poti−Einheit an das Standard−I/O anschließen.
2. Hardware und Software des motec für Sollwertbereich 0 ... 5 V konfigurieren:

– Schalterstellung am Funktionsmodul anpassen.
– C0034 anpassen.

3. Zwei digitale Eingänge mit den Signalen CW/QSP und CCW/QSP konfigurieren

Beispiel für Klemmenkonfiguration C0007 = −16−

8 9

X3

>100k

10k

7 20 28 E1 E2 E3 E4 39 A1 59

7

62

GND1

+5V



1 = CW

2 = CCW

0

‚

‚

0

2

1

min

max

E82ZBU02



Schalter−Poti−Einheit

‚

Drahtbrücken

Verdrahtung für Sollwertvorgabe über Potentiometer

Verdrahtung für Drehrichtungsumkehr über Schalter

CW

Rechtslauf

CCW

Linkslauf

Sollwertvorgabe

Drehrichtungsumkehr

Klemmenbelegung

X3/8

weißer Draht

X3/20

gelber Draht
DC−Versorgung +20 V
Drahtbrücke zu X3/28 Re-
glersperre" (CINH)

X3/9

grüner Draht

X3/E3

grauer Draht = Rechtslauf
(CW/QSP an X3/E3)

X3/7

brauner Draht

X3/E4

rosa Draht = Linkslauf
(CCW/QSP an X3/E4)

Schalterstellung

1

2

3

4

5

OFF

OFF

ON

OFF

OFF

Parametrierung

C0034 = −0−

C0007 = −16−

Advertising