Triton TDJ 600 User Manual

Page 32

Advertising
background image

31

D

TRANSPARENTES SICHTFENSTER VERWENDEN
• Die drei Linien auf dem Sichtfenster (2) zeigen

folgendes an:

- Die Mittellinien der Bohrer,
- Die Mittellinie zwischen beiden Bohrern.
• Mithilfe dieser Markierungen lässt sich das Gerät

präzise auf die Bleistift-Anriss-Linien auf dem

Werkstück ausrichten.

HINWEIS: Die Triton-Hand-

Dübelmaschine fertigt Bohrungen

in einem Abstand von genau 32

mm (Lochmitte zu Lochmitte)

an, wodurch das Gerät mit

dem Möbelkonstruktions- und

Fertigungsprinzip „System 32“

kompatibel und somit ideal

zum Herstellen von sauber

angeordneten Lochreihen bei Korpusverbindungen ist.

BOHRTIEFE EINSTELLEN
• Mithilfe der Bohrtiefenskala (8) lässt sich die Bohrtiefe

zwischen 0 und 38 mm einstellen.

• Wenn ein Bohrer gewechselt bzw. neu eingesetzt

wurde, müssen die Nullpunktmarkierung (7) und

Bohrtiefenskala (8) jedes Mal auf null zurückgesetzt

werden. Weitere Informationen im Abschnitt

„Bohrtiefenanschlag zurücksetzen/nullen“ weiter oben.

• Stellen Sie die gewünschte Bohrtiefe anhand der

Bohrtiefenskala ein:

7. Lösen Sie den

Bohrtiefenanschlag (6) so

dass sich dieser vor- und

zurückschieben lässt.

8. Stellen Sie die Skala so ein,

dass die benötigte Tiefe

auf den mittigen Pfeil der

Nullpunktmarkierung (7) ausgerichtet ist.

9. Ziehen Sie zum Fixieren der Bohrtiefeneinstellung den

Befestigungsknopf in der gewünschten Position fest.

Dies limitiert den Verfahrweg des Gerätekörpers und

damit die Bohrtiefe.

BOHRHÖHE EINSTELLEN
• Die Bohrhöhe lässt sich über den

Zahnstangenmechanismus der

Anschlagshöhenverstellung zwischen 9 und 43 mm

einstellen.

1. Lösen Sie die Anschlaghöhenfeststellschraube (17).
2. Drehen Sie zum Anheben oder Absenken des Anschlags

die Anschlaghöheneinstellung (16).

3. Stellen Sie den schwarzen Pfeil am

Anschlagshöhenmechanismus auf der

danebenliegenden Höhenskala (18) auf das benötigte

Maß ein.

4. Ziehen Sie die Anschlagshöhenfeststellschraube

fest, um den Anschlag in der

eingestellten Höhe zu fixieren.

HALTESTIFTE
• Die Haltestifte (13) befinden

sich auf beiden Seiten der

Frontplatte (12) und stehen

unter Federbelastung, damit

sich das Gerät während des

Betriebs nicht seitwärts verschiebt. Die Stifte verfügen

über kleine Zähne die etwas aus der Frontplatte

hervorragen, leicht gegen

das Holz drücken und dieses

während des Bohrvorganges

fixieren.

• Wenn Sie vermeiden

möchten, dass die Haltestifte

Kratzspuren auf Ihrem

Werkstück hinterlassen,

drehen Sie die Stifte etwa

eine Viertelumdrehung und

versenken Sie sie unter

leichtem Druck in der

Frontplatte. Bitte beachten Sie,

dass ein Stift nach rechts und

der andere nach links gedreht

werden muss.

Geräteeinrichtung / Bedienung

186171_29-11-12_Z1MANPRO1.indd 31

05/06/2013 10:48

Advertising