Midi-bank- und -kanalprogrammierung, Fusschalter-speicherabruf- i i bereich i, Midi- control bank:x ch= xx – Yamaha SPX90 II User Manual
Page 76: Midi control, Midi control bank:a, 1 ^ midi pgm change pgmxxx = mem, Midi pgm change pgm 12 = mem, Midi pgm change pgm 12 = mem 4, Bank
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".
 
MIDI-Bank- und -Kanalprogrammierung
Wenn diese Funktion abgerufen wird, gibt die
LCD-Anzeige folgende Meldung aus:
MIDI- CONTROL
BANK:x ch= xx
Benutzen Sie die Parameterwerteinstelltasten, um die
gewünschte Bank abzurufen und die Speichernum
merneinstelltasten, um den gewünschten MIDI-Kanal 
für diese Bank einzustellen. Sobald "CH=OMNI" 
angezeigt wird, wird auf allen 16 Kanälen gleichzeitig 
empfangen. Wenn Sie diese Funktion auf CH = OFF 
schalten, wird der MIDI-Empfang abgebrochen.
A
MIDI CONTROL
bank
:A
ch= XX
/
Gewählte Bank
’
MIDI CONTROL
BANK:A
ch= 1
A
V
Gewählter Kanal
Einstellung
der
MIDI
Programmnummer/SPX90
Speichernummerkombination.
Wenn diese Funktion mittels der UTILITY-Taste ab
gerufen wird, gibt die LCD-Anzeige folgende Meldung 
aus:
1 ^
MIDI PGM CHANGE
PGMxxx = MEM
XX
'
MIDI PGM CHANGE
PGM 12 = MEM
XX
’
MIDI PGM CHANGE
PGM 12 = MEM 4
a
1
V
V
Benutzen Sie die Parameterwerteinstellstasten, um die 
MIDI-Programmnummer (PGM) abzurufen und die 
Speichernummereinsteilstasten , um den Speicher des 
SPX90II (MEM) zuzuteilen, der abgerufen werden 
soll, sobald die entsprechende Programmnummer 
eingeht. Lautet die Zuteilung z.B. "PGM 12= MEM 
4", so wird immer dann Speicher 4 des SPX90II ab
gerufen, 
wenn
Klangnummer
12
auf
Ihrem
Ml Dl-Synthesizer eingestellt wird. Der Umfang der 
MIDI-Programmnummern reicht von 1 bis 128, der 
SPX90II aber verfügt nur über 90 Speicher.
/
FUSSCHALTER-SPEICHERABRUF-
I
I
BEREICH
_____________________________
I
Man kann Speichernummern auch per Fuß einstellen. 
Der Fußschalter muß an die auf der Frontsteite des 
SPX90II befindliche MEMORY/TRIGGER- Buchse 
angeschlossen 
werden.
Der
vierte,
über
die
UTILITY-Taste
zugängliche
Parameter
-FOOTSWITCH MEMORY RECALL-ermöglicht die 
Einstellung des Bereichs, der mit dem Fußschalter 
durchlaufen werden soll.
F.SW MEMORY RCL
RANGE 1 TO 30
Ist der Bereich also z.B. auf "1 TO 30" eingestellt (siehe 
LCD-Anzeige), so durchlaufen Sie beim Druck auf
den Fußschalter die Speichernummern 1
2 -♦ 3..... 30
-> 1. Sobald Sie die höchste Nummer erreicht haben,
beginnt der Durchauf wieder am Anfang. Rückwärts
durchlauf können Sie einsprogrammieren, indem Sie 
zuerst die höhere und dann die niedrigere zahl ein
geben.
F.SW MEMORY RCL
RANGE 34 TO 31
Hier sieht die Reinhenfolge so aus: 34
31
34 usw.
33 ^ 32