Blue Sky Solar Boost 3024iL User Manual

Page 58

Advertising
background image

Blue Sky Energy - Solar Boost 3024iL

57

ZUSATZBATTERIE-LADUNG – DIP-SCHALTER NR. 4 OFF (AUS)

Die Zusatzladefunktion wird dazu benutzt, um eine Zusatzbatterie mit derselben Spannung wie die Hauptbatterie zu laden. Wenn die Hauptbatterie im

Betriebsmodus Grundladung oder Pufferladung ist, dann werden bis zu 2 A bei etwa der gleichen Ladespannung zur Zusatzbatterie umgeleitet. Im Betriebsmodus
Hauptladung oder Abgleichladung wird die Zusatzbatterie deaktiviert. Verwenden Sie Kabel des Typs 14 AWG, um den Spannungsabfall und den 25 A-
Überstromschutz zu minimieren. Der Minuspol der Zusatzbatterie muss mit dem Minuspol der Hauptbatterie verbunden werden.

ZUSATZAUSGANGS-VERKABELUNG

2 A-Zusatzbatterie-Ladegerät 20 A-Lastregler


ABBILDUNG 4

LADEREGLER – DIP-SCHALTER NR. 4 ON (EIN)

Der Lastregler kann bis zu 20 A kontinuierlichen Ausgangsstrom von der Batterie liefern. Die Standardeinstellungen sind für LVD-Betrieb mit ON (EIN) bei

V

BAT

≥ 12,6/25,2 V und OFF (AUS) bei V

BAT

≤ 11,5/23,0 V, und diese können mittels des IPN-ProRemote geändert werden. Der Betrieb kann auch auf die

Batterie-Nennladekapazität bezogen werden, falls ein IPN-ProRemote vorhanden ist. Die Betriebszustände ON (EIN) / OFF (AUS) müssen 20 Sekunden lang
vorliegen, bevor die Umschaltung erfolgt. Wenn die höheren/niedrigeren Werte vertauscht werden, dann wird die Regellogik invertiert. Der Minuspol der Last muss
mit dem Minuspol der Batterie verbunden werden.

¾

VORSICHT: Der 25 A-Überstromschutz für den Lastregelungs-Ausgang muss extern zur Verfügung gestellt werden. Wenn der

Lastregelungs-Ausgang derartig konfiguriert ist, dass er auf der Basis der Batterie-Nennladekapazität arbeitet, dann müssen die
Schwellwerte für ON (EIN) / OFF (AUS) ebenfalls konfiguriert werden. Falls die Ladekapazität (in AH) vom Vollzustand nicht
verfügbar ist, dann wird der spannungsbasierte Betrieb wieder aufgenommen. Die Schwellwerte für Spannung and
Ladekapazität ON (EIN) / OFF (AUS) dürfen nicht gleich sein, da andernfalls unzulässige Betriebszustände auftreten.

NACHTBELEUCHTUNGS-REGELUNG – DIP-SCHALTER NR. 4 ON (EIN)

Ein IPN-ProRemote mit Softwareversion V2.00 oder höher ist erforderlich, um die Beleuchtungs-Regelung zu aktivieren. Siehe das IPN-ProRemote

Bedienerhandbuch für Anweisungen zur Konfiguration der Beleuchtungsregelung. Variable Zeiteinstellungen sind verfügbar, um die Beleuchtung nach der
Abenddämmerung (Zeitgeber nach Abenddämmerung) und/oder vor der Morgendämmerung (Zeitgeber vor Morgendämmerung) einzuschalten. Wenn beide
Zeitgeber DEAKTIVIERT (werkseitige Standardeinstellung) werden, dann wird die Beleuchtungsregelungs-Funktion deaktiviert. Falls einer der Zeigeber nach
Abenddämmerung bzw. vor Morgendämmerung auf einen Zeitwert eingestellt wird, dann wird die Beleuchtungsregelungs-Funktion aktiviert. Wenn die
Beleuchtungsregelung aktiviert ist, dann wird der Zusatzausgang sowohl durch die normale Lastregelungs-Funktion als auch durch die Beleuchtungsregelungs-
Funktion geregelt, sodass sich jene Funktion durchsetzt, die den Zusatzausgang auf OFF (AUS) setzen will.

Die Abenddämmerung bzw. Nacht beginnt, wenn das Laderegelungs-System auf OFF (AUS) schaltet, was passiert, wenn die Stromstärke des PV-Moduls

bei Batteriespannung unter etwa 50 mA fällt. Die Morgendämmerung bzw. der Tag beginnt, wenn das Laderegelungs-System auf ON (EIN) schaltet, was passiert,
wenn die Stromstärke des PV-Moduls bei Batteriespannung auf etwa 100 mA ansteigt. Wenn der Zeitgeber nach Abenddämmerung auf 1,0 h und der Zeitgeber
vor Morgendämmerung auf 2,0 h gesetzt ist, dann schalten sich die Lichter bei Abenddämmerung ON (EIN), bleiben eine Stunde lang ON (EIN) und schalten sich
danach OFF (AUS). Zwei Stunden vor der Morgendämmerung schalten sich die Lichter wieder ON (EIN) und bleiben ON (EIN) bis zur Morgendämmerung. Stellen
Sie den Zeitgeber nach Abenddämmerung auf 20 Stunden, um eine vollständige Beleuchtung von Abbenddämmerung bis Morgendämmerung zu erzielen. Die
Lichter bleiben immer OFF (AUS), wenn das Laderegelungs-System ON (EIN) ist.

Wenn das 3024 erstmals mit Batteriespannung versorgt wird, dann ist der Zeitpunkt der Morgendämmerung unbestimmt. Daher funktioniert die Regelung

vor Morgendämmerung in der ersten Nacht nicht. Sobald eine Nachtperiode von 4 Stunden oder mehr erkannt wurde, dann wird diese Nachtperiode gespeichert
und die Regelung vor Morgendämmerung wird aktiviert. In jeder darauffolgenden Nacht wird eine Periode von mehr als 4 Stunden zum gefilterten Nachtzeit-
Durchschnitt hinzugefügt.

Batterie

Last +
Maximal 20 A

20 A
Last

2 A
Ladung

Bat +

25 A

Maximal 25 A

Equivalente Schaltung

Zusatzaugsgangs-
LED

Advertising