Laerdal Nursing Anne (SimPad Capable) User Manual

Page 28

Advertising
background image

Laerdal

2

Nursing Anne

Nursing Anne Advanced ist ein lebensgroßes, naturgetreues

Vinylmodell, das zum Training aller Fertigkeiten im grundlegenden

Umgang mit Patienten bis hin zu fortgeschrittener Krankenpflege,

einschließlich der Messung des nichtinvasiven Blutdrucks und der

Abhörung und Erkennung normaler und abnormaler Herz-, Lungen-und

Darmgeräusche sowie von Fetalgeräuschen konzipiert wurde .
Die Herstellungsqualität dieses Simulators sollte bei angemessener

Wartung und Pflege viele Schulungssitzungen ermöglichen .

Laerdal empfiehlt:
IV-Injektionsnadel – Kanüle Grösse 22 oder kleiner

Tracheostomieschlauch – Grösse 6

NG-Schlauch – Grösse 16 Französisch

Endotrachealschlauch – 7 .5 oder kleiner

Laryngoskopklinge – Grösse 2 oder 3, gerade oder gebogene

Harnröhrenkatheter – 16

Französisch Klistiersimulation – 7 mm

Zähne:

Zum Entfernen: Ziehen Sie die Zähne mit festem Griff nach oben .

Setzen und entfernen Sie bei der Durchführung der Zahnpflege

zuerst die unteren Zähne .

Zum Einsetzen beider Sätze:

a . Beginnen Sie auf einer Seite und fahren Sie mit dem Rest fort, wobei

Sie die Zahnreihen in die jeweiligen Hohlräume der Kiefer einpassen .

(Ein Einstäuben mit Babypuder ist hilfreich .)

b . Drücken Sie sie fest an .
Karotispuls

Verwenden Sie zur Erzeugung eines Karotispulses die manuelle rote

Pumpe an der rechten Leistenseite des Modells . Drücken Sie die Pumpe

fest zusammen, während Sie an der Karotisseite den Puls abtasten .
Tracheostomiestecker:

Der Tracheostomiestecker kann mit festem Griff hoch- und

herausgezogen werden . Zum Einstecken den Stecker in das Loch

drücken . (siehe Foto 1) .
Tracheostomie, Pflege:

1 . Mischen Sie eine Lösung

aus 1/2 Tasse mildem

Flüssigreiniger und 1/2 Tasse

Wasser .

2 . Entfernen Sie Lungen .

3 . Gießen Sie die Mischung in

die simulierten Lungen .

4 . Füllen Sie die Lungen

bis zu dem Niveau, ab dem der Absaugkatheter die Mischung

aufnehmen kann .

5 . Befestigen Sie die Lungen wieder am Verbindungsstück .
Die Konsistenz der Lösung entspricht ungefähr dem Schleim, der

normalerweise bei einem Tracheostomiepatienten abgesaugt wird .

Wir empfehlen einen Tracheostomieschlauch der Größe 6 .

Die Öffnung eignet sich auch für andere Größen, aber Größe 6

passt im Normalfall am besten .

Entleeren Sie die Lungen unmittelbar nach ihrem Gebrauch und lassen

Sie sie an der Luft trocknen.
Anbringen des NG-Schlauchs:

Dieses Modell verfügt über eine Speiseröhre und einem Magenbehälter

für das Training der NG-Schlaucheinführung sowie Fertigkeiten wie

Spülung und künstliche Ernährung .

Behandeln Sie den Schlauch vor Einführung des NG- oder

OG-Schlauchs entweder mit Gleitmittel für das Modell oder

Flüssigreiniger, um die besten Ergebnisse zu erzielen .

Intubation:

Folgende Ausrüstung wird empfohlen:

a . Endotrachealschlauch, Größe 7,5 ID oder kleiner

b . Gleitspray für das Modell oder Flüssigseife

c . Spritze 10 ml

d . Laryngoskopklinge, Größe 2 oder 3, gerade oder gebogen .

e . Laryngoskopgriff

f . NG-Schlauch, Größe 16 Französisch

Entfernen Sie den Tracheastecker vor Einführung der

Intubationsschläuche .

Die Intubationsschläuche und Atemwegspassagen sollten

vor der Intubation mit Gleitspray für das Modell oder Flüssigseife

behandelt werden .

Lungen:

Die Lungen können durch Lösen der Schrauben an der Anschlussstelle

vom Luftröhrenast entfernt werden . Zum Wiedereinsetzen gehen Sie

bitte in umgekehrter Reihenfolge vor .

Magenbehälter:

Der Magenbehälter ist mit einem Verbindungsstück an der Speiseröhre

befestigt . Um den Behälter mit Wasser zu füllen ist eine 100 cm

3

Spritze

zu verwenden .

Ein Einstäuben mit Talcum-Puder ist beim Wiedereinsetzen

der Bauchplatten hilfreich .

Bauchplatte mit diversen Abhörgeräuschen:

Zum Entfernen:

1. Üben Sie auf die Mitte der Platte Druck aus.

2 . Arbeiten Sie sich mit Ihren Fingern unter den Rand der Platte und

heben Sie diese an .

3 . Nehmen Sie das Verbindungsstück des Darmgeräuschlautsprechers

ab, um die Platte entfernen zu können .

Zum Einsetzen:

1 . Positionieren Sie die Platte über dem Hohlraum .

2 . Schließen Sie den Darmgeräuschlautsprecher wieder an .

3 . Bringen Sie die Plattenränder in die Rille am Beckenhohlraum .

Bauchplatte mit Kolostomieöffnung:

Zum Entfernen:

1. Üben Sie auf die Mitte der Platte Druck aus.

2 . Arbeiten Sie sich mit Ihren Fingern unter die Ränder der Platte und

heben Sie sie an (siehe Foto 2) .

Zum Einsetzen:

1 . Befestigen Sie das Ventil und die Genitalien .

2 . Bringen Sie die Plattenränder in die Rille am Beckenhohlraum .

Die Bauchplatte mit Kolostomie

enthält auch den Urinbehälter und

die Kolostomieöffnung .

Foto 1

Foto 2

Advertising