SMA String-Monitors Ethernet overvoltage protection set User Manual

Page 11

Advertising
background image

☐ Anzahl der Aderpaare und Aderquerschnitt: 4 x 2 x 0,125 mm

2

… 0,205 mm

2

☐ Kabeltyp: mindestens Cat5 mit Schirmung S-UTP, F-UTP oder höher
☐ Maximale Kabellänge: 100 m
☐ Die RJ45-Steckverbinder müssen gemäß EIA/TIA 568B (achtadrig) angeschlossen werden:

Signal

Anschluss
X7 und X9

EIA/TIA 568B (achtadrig)
Aderfarbe

TX+

1
(weiß/orange)

weiß/orange

TX-

2
(orange/weiß oder orange)

orange/weiß oder orange

RX+

3
(weiß/grün)

weiß/grün

nicht belegt

4
(blau/weiß oder blau)

blau/weiß oder blau

nicht belegt

5
(weiß/blau)

weiß/blau

RX-

6
(grün/weiß oder grün)

grün/weiß oder grün

nicht belegt

7
(weiß/braun)

weiß/braun

nicht belegt

8
(braun/weiß oder braun)

braun/weiß oder braun

Vorgehen:

1. Den Wechselrichter DC-seitig freischalten (siehe Anleitung des Wechselrichters).
2. Den SMA String-Monitor freischalten (siehe Anleitung des SMA String-Monitors).
3. Die Schutzabdeckungen des SMA String-Monitors demontieren (siehe Anleitung des SMA

String-Monitors).

4. An der Unterseite des Überspannungsschutzes

den Hutschienenträger mit der Unterlegscheibe
und der Schraube befestigen. Dabei muss die
Lasche des Hutschienenträgers zur Seite des
Überspannungsschutzes mit der Aufschrift
EQUIP zeigen.

5. Für den Kommunikationsausgang und bei Bedarf für den Kommunikationseingang jeweils

einen Überspannungsschutz installieren:

4 Installation

SMA Solar Technology AG

Installationsanleitung

11

SSMAbleitKomm-IA-xx-10

DEUTSCH

Advertising