Einführung und beschreibung – Vinten Vector 75 Fluid Head User Manual

Page 22

Advertising
background image

Deutsch

21

Einführung und Beschreibung

Der Vector 75 Schwenk-/Neigekopf verfügt über einen einzigartigen Gelenk-Gewichtsaus-
gleichsmechanismus, patentierte Vinten

lubricated friction

(LF) Dämpfungseinheiten für

Schwenk- und Neigebewegungen sowie eine einstellbare Kamerabefestigungsplatte.

Perfect Balance

Der Ausgleichsmechanismus lässt sich einfach über den

Perfect Balance-

Einstellknopf [15] auf

der rechten Seite des Kopfes einstellen. Die

Perfect Balance

-Einstellung gleicht die unter-

schiedlichen Plattformlasten und Schwerpunkthöhen aus durch Variieren des mechanischen
Vorteils eines Umlenkhebels im Gewichtsausgleichsystem ausgeglichen.

Schwenk- und Neigungsdämpfung

Sowohl Schwenk- als auch Neigemechanismus verfügen über LF-Dämpfungssysteme und
sorgen somit für eine weiche Bewegung der Kamera um diese Achsen. Sie sind mit Regel-
knöpfen ([9], [11]) zur Dämpfungseinstellung ausgestattet. Die Dämpfungseinstellknöpfe
befinden sich auf der linken Seite des Kopfes. Die Reißschwenkmöglichkeit wird durch die
Schwenkdämpfungseinstellung nicht beeinträchtigt.

Schwenk- und Neigungssperren

Auf beiden Achsen lässt sich der Kopf mittels Reibungsbremsen in jeder beliebigen Position
arretieren. Die Einstellhebel für beide Bremsen ([4], [5]) sind unten rechts an der Rückseite des
Kopfes angebracht. Mithilfe einer Neigeachsen-Zentriersperre [16] auf der rechten Seite des
Kopfes lässt sich die Plattform beim Transport oder beim Wechsel des Ladegewichts in der hori-
zontalen Position sichern.

Beleuchtete Nivellierlibelle

An der Rückseite des Kopfes befindet sich eine Nivellierlibelle [8], die mit einer zeitverzögerten
Beleuchtungseinheit ausgestattet ist, welche sich über einen Schalter [7] bedienen lässt. Die
Batterie für die Beleuchtungseinheit befindet sich im Boden.

Schwenkarm

An der Rückseite des Kopfes, auf beiden Seiten der Kamerabefestigungsplattform, befinden
sich Schwenkarm-Befestigungspunkte [18]. Ein Teleskopschwenkarm gehört zum Liefer-
umfang; dieser wird mittels einer Schwenkarmklemme [10] befestigt, mit der Möglichkeit zur
Winkelverstellung an den Befestigungskerben. Ein zweiter Schwenkarm kann angebracht
werden; Teleskop- und feststehende kurze oder extra-kurze Schwenkarme sind als optionales
Zubehör erhältlich.

Kameramontage

Die Kamera wird mithilfe eines Keilplattenadapters [1] am Kopf befestigt.

Advertising