Vinten Vector 75 Fluid Head User Manual

Page 31

Advertising
background image

Deutsch

30

Bewegen Sie den Hebel über seinen gesamten Hebelweg und stellen Sie sicher, dass
er in gespannter Stellung verhindert, dass sich die Gleitfläche bewegt, während er in
Freigabestellung die freie Einstellung der Gleitfläche ermöglicht. Falls erforderlich,
wiederholen Sie die Einstellung.

Ersetzen Sie die Kunststoffkappe [12.2] über der geschlitzten Spindel [12.1].

Neuausrichtung des Keilplattenadapters

(Fig 9)

Der Keilplattenadapter [1] wird durch vier Innensechskantschrauben [3] gesichert, die durch den
Keilplattenadapter in die Gleitplatte [14] eingreifen.

Zur Neuausrichtung des Keilplattenadapters:

Aktivieren Sie die Zentriersperre (siehe

Verriegeln der Plattform

auf Seite

25) und

entfernen Sie das Ladegewicht.

Halten Sie das Gehäuse des Keilplattenadapters [1] fest und entfernen Sie mit einem
4 mm Sechskantschlüssel die vier Sicherungsschrauben [3].

Richten Sie den Keilplattenadapter [1] auf der Gleitplatte [14] neu aus und stellen Sie
dabei sicher, dass das schmale Ende des Keilplattenadapters nach vorn weist.

Setzen Sie die vier Schrauben [3] in die Löcher im Keilplattenadapter ein und ziehen Sie
sie fest.

Feststellbremsen für beide Achsen einstellen

(Fig 10)

Die

Feststellbremsen für beide Achsen sollten so eingestellt werden, dass die Bremsen nach ca.

einem Drittel des Hebelwegs zu greifen beginnen.

Die Feststellbremse der Neigeachse wird durch Einführen eines 2 mm Sechskantschlüssels in
das Loch [5.2] im Boden der Abdeckung der Neigeeinheit, sowie durch Drehen des Gewinde-
stifts [5.1] eingestellt.

Zum Einstellen der Feststellbremse der Neigeachse gehen Sie wie folgt vor:

Stellen Sie den Neigebremshebel [5] von der OFF- in die ON-Stellung.

Ist nach ca. einem Drittel des Hebelwegs kein Bremsdruck spürbar, drehen Sie den
Gewindestift [5.1] im Uhrzeigersinn, bis Bremsdruck vorhanden ist.

Stellen Sie den Neigebremshebel [5] in die OFF-Stellung und stellen Sie sicher, dass
sich die Plattform frei bewegen lässt.

WARNUNG!

Überlange Schrauben verhindern die Bewegung der Gleitplatte. Verwenden
Sie stets die mitgelieferten Schrauben (M6 x 30 mm).

Advertising