Störungshilfe – Karcher Système de recyclage des eaux usées WRP 16000 User Manual

Page 10

Advertising
background image

-

8

ƽ

Gefahr

Unfallgefahr bei Arbeiten an der Anlage.
Bei allen Arbeiten

Anlage spannungsfrei schalten, dazu
Not-Aus-Hauptschalter ausschalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.

Wasserzulauf schließen.

Betreiber
Arbeiten mit dem Hinweis „Betreiber“
dürfen nur von unterwiesenen Perso-
nen durchgeführt werden, die die
Waschanlage sicher bedienen und war-
ten können.

Kundendienst
Arbeiten mit dem Hinweis „Kunden-
dienst“ dürfen nur von Kärcher Kunden-
dienst-Monteuren beziehungsweise
von Kärcher beauftragten Monteuren
durchgeführt werden.

Am Elektroschaltschrank befinden sich
Kontrollleuchten, die

Zugabe von Frischwasser und

Störungen

anzeigen.

Störungshilfe

Wer darf Störungen beseitigen?

Störungsanzeige

Störung

Mögliche Ursache

Behebung

Durch wen

Kontrollleuchte
„Störung“ leuchtet

Motorschutzschalter der Tauchpumpe hat
ausgelöst.

Motorschutzschalter zurücksetzen, bei Wiederho-
lung der Störung Kundendienst rufen.

Betreiber

Schwimmerschalter S15 im Pumpbecken
defekt

Schwimmerschalter reparieren oder ersetzen

Kundendienst

Recyclingwassertank leer.

siehe unten

Meldung „Recyc-
lingwassertank leer“
leuchtet an der
Waschanlage.

Wasserstand im Pumpbecken zu niedrig
und Frischwasser-Notversorgung ausge-
fallen

Pumpbecken nachfüllen, Frischwasser-Notver-
sorgung überprüfen, ggf. reparieren

Betreiber, Kun-
dendienst

Tauchpumpe ausgefallen, verschmutzt
oder defekt

Anlage durch aus- und einschalten neu starten,
sonst Kundendienst rufen

Betreiber

Kiesfilter undurchlässig (Filterleistung zu
gering)

Mehrmals rückspülen, wenn nicht erfolgreich,
Kies austauschen

Betreiber/
Kundendienst

Rohrleitungen undicht

Alle Rohrleitungen überprüfen, evtl. abdichten

Betreiber, Kun-
dendienst

Schwimmerschalter S11 defekt oder gelo-
ckert

Schwimmerschalter ersetzen oder neu befestigen Kundendienst

Steuerung defekt

Steuerung überprüfen, reparieren oder ersetzen

Kundendienst

Mehrwegeventil defekt

Mehrwegeventil reparieren, defekte Teile erset-
zen

Kundendienst

Anlage außer Be-
trieb

Programmwahlschalter in falscher Stel-
lung.

Programmwahlschalter in Stellung „Betrieb ohne
Leitwertüberwachung“ oder Betrieb mit „Leitwert-
überwachung“ drehen und SET-Taste drücken.

Betreiber

Spannungsversorgung gestört

Spannungsversorgung prüfen und sicherstellen.

Betreiber

Steuerung defekt

Steuerung überprüfen, reparieren oder ersetzen

Kundendienst

Recyclingwasser ist
verfärbt oder
schäumt stark

Schlammfang oder Pumpbecken ver-
schmutzt

Becken entleeren und reinigen

Betreiber/Ent-
sorger

In der Waschanlage oder Waschhalle wer-
den ungeeignete Reinigungsmittel ver-
wendet

Aufbereitungskompatible Reinigungsmittel ver-
wenden, evtl. System spülen

Betreiber, Kun-
dendienst

Reinigungsmitteldosierung in der Wasch-
anlage zu hoch

Reinigungsmitteldosierung überprüfen, ggf. neu
einstellen

Betreiber, Kun-
dendienst

Waschplatzreinigung mit unverträglichen
Reinigungsmitteln

Wasser austauschen und Becken spülen

Betreiber

Rückspüldrossel verstellt

Kiesfüllung prüfen, gegebenenfalls nachfüllen.
Rückspüldrossel einstellen

Kundendienst

10

DE

Advertising
This manual is related to the following products: