Deutsch, Intelliflo ™ vs motorbaugruppe – Pentair INTELLIFLO VS-3050 User Manual

Page 34

Advertising
background image

34

Steuerungsbaugruppe und Bedienfeld von IntelliFlo VS

Die Steuerungsbaugruppe von IntelliFlo

besteht aus einem Bedienfeld und der Systemelektronik,

die den Motor steuert. Der Steuerungs-Mikroprozessor steuert den Motor, indem er die

Stromfrequenz, die dieser erhält und die Spannung ändert, wodurch die Umdrehungsgeschwindigkeit

gesteuert wird.

IntelliFlo VS Motorbaugruppe

Der dreiphasige, sechspolige Motor von IntelliFlo

arbeitet mit 3400 U/Min (bei 92 % Leistung)

und mit 1000 U/Min (bei 90 %). Die Motorbaugruppe wird durch ein externes Gebläse ständig

gekühlt. Doppelte Dichtungen an der Motorwelle und an der Gebläsegruppe dichten den gesamten

Motor ab, so dass keine Feuchtigkeit in die Motorbaugruppe eindringen kann. Als zusätzlicher

Schutz wurde vor der Dichtung der Hauptwelle ein Schleuderring angebracht, der das Wasser von

der Öffnung der Welle im Flansch wegschleudert.

• Synchroner Motor mit Dauermagnet (PMSM)

• Hohe Leistungsfähigkeit (3400 U/Min bei 92 % und 1000 U/Min bei 90 %)

• Bessere Geschwindigkeitssteuerung

• Arbeitet aufgrund seiner hohen Leistungsfähigkeit auch bei niedrigeren Temperaturen.

• Gleiche Technologie, wie sie hin Hybrid-Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommt.

• Für die Bedingungen im Freien ausgelegt.

• Vollkommen in einem Gehäuse eingeschlossen und mit Gebläsekühlung.

• Dreiphasiger Motor

• 56-er Quadratflansch

• Sechspolig

• Geringe Geräuschentwicklung

Gehäuse für Antriebsgruppe
und Elektronik

IntelliFlo™ VS Motorbaugruppe

Motorgebläseabdeckung

Bedienfeldabdeckung

Motorbaugruppe

Dreidraht-Kabelbaum

Braun (Leiter)

Blau (neutral)

Grün/Gelb (Erdung)

Bedienfeld, Knöpfe und

LED-Lämpchen

IntelliFlo™ VS Steuerungsbaugruppe

D

eutsch

Advertising