Deutsch – Pentair INTELLIFLO VS-3050 User Manual

Page 52

Advertising
background image

52

Probleme und Behebung

(Fortsetzung)

Problem

Mögliche Ursache

Behebung

Der Trennschalter

wird wiederholt

ausgelöst.

Siehe LED-Abfolge bei

Alarm und bei

Warnung.

Zu hoher Strom am Motor.

GFCI-Fehler.

Der Trennschalter muss die richtige Kapazität

haben. Testen Sie den GFCI-Trennschalter ent-

sprechend den Anweisungen des

Schalterherstellers.

Vergewissern Sie sich, dass keine anderen

Lampen bzw. Geräte in diesem Stromkreis sind.

Spannung zu hoch oder zu niedrig.

Elektrisches Problem.

Siehe LED-Abfolge bei

Alarm und bei

Warnung.

Möglicherweise ist die Pumpe zu heiß.

Überprüfen Sie die Leitungsspannung. Wenn

diese weniger als 90 % oder mehr als 110 % der

Sollspannung beträgt, wenden Sie sich an einen

Fachelektriker.

Die Belüftung erhöhen.

Die Umgebungstemperatur verringern. Lockere

Kabelanschlüsse festziehen.

Der interne Überlastungsschutz des Motors ist

offen.

Der Motor läuft zu heiß. Den Strom am Motor

abschalten.

Überprüfen, ob die richtige Spannung anliegt.

Prüfen, ob das richtige Gebläserad eingebaut ist

bzw. überprüfen Sie die Gummi des

Gebläserades.

Mechanische

Störungen und

Geräuschentwicklung

Der Pumpenmotor läuft, aber macht ein

lautes Geräusch.

Kavitation.

Wenn die Ansaug- und Abgaberohrleitungen

keine richtige Halterung haben, wird die Pumpen-

gruppe belastet. Montieren Sie die Pumpe nicht

auf einer Holzplattform! Montieren Sie sie sicher

auf einer Betonplattform, dadurch erhalten Sie

die ruhigste Leistung. Fremdkörper (Kies, Metall

usw.) im Gebläserad der Pumpe. Die Pumpe

auseinander bauen, das Gebläserad reinigen

und dann für den erneuten Zusammenbau die

Wartungsanweisungen der Pumpe befolgen.

Die Ansaugbedingungen verbessern. Einen

größeren Rohrdurchmesser nehmen. Die Anzahl

von Rohranschlüssen verringern. Den

Abgabedruck erhöhen.

D

eutsch

Advertising