Abschnitt 5 fehlerbehebung, Deutsch, Warnungen und alarme – Pentair INTELLIFLO VS-3050 User Manual

Page 50: Die alarme und warnungen der intelliflo, Vorsicht

Advertising
background image

50

Warnungen und Alarme

Die Alarme und Warnungen der IntelliFlo

VS werden durch blinkende LED auf dem Bedienfeld

angezeigt. Wenn z.B. eine Warnung "Steuerungstemperatur" gegeben wird, blinkt das LED zwei

Mal, geht dann aus und blinkt dann wieder zwei Mal. Diese Abfolge wird wiederholt, bis der

Zustand behoben ist.
Warnungszustand: Wenn ein Warnungszustand auftritt, läuft die Pumpe zwar weiter, aber

mit verringerter Geschwindigkeit. Das grüne LED führt eine Abfolge von Blinksignalen aus,

um anzugeben, welcher Alarm bzw. welche Warnung aufgetreten ist.

Alarmzustand: Wenn ein Alarmzustand auftritt, schaltet die Steuerung die Pumpe aus. Das

rote LED blinkt ständig, um das Vorhandensein eines Alarms anzuzeigen. Die Alarm-LED

werden rückgesetzt, wenn der Zustand behoben ist.

LED-Abfolge bei Alarm und bei Warnung

Abschnitt 5

Fehlerbehebung

VORSICHT:

Lesen Sie vor dem Installieren dieses Produkts alle Warnhinweise und

Anleitungen durch und befolgen Sie sie.

Anzahl von Blinksi-

gnalen des LED

Alarm

Beschreibung

Aktion

2

Warnung

Steuerungstemperatur

Zu hohe

Steuerungstemperatur

1. Vergewissern Sie sich, dass das Motorgebläse genügend

Platz zum Belüften hat.

2. Stoppen Sie den Motor und lassen Sie ihn abkühlen.

3. Lassen Sie den Motor mit einer höheren Geschwindigkeit

laufen, um den kühlenden Luftzug zu verstärken.

5

Unbekannter Alarm

Ausfall der Elektronik

1. Schalten Sie den Strom aus und dann wieder ein, um die

Pumpe zurückzusetzen.

2. Tauschen Sie die Steuerung aus.

6

Alarm

Steuerungstemperatur

Zu hohe

Steuerungstemperatur

1. Vergewissern Sie sich, dass das Motorgebläse

genügend Platz zum Belüften hat.

2. Lassen Sie den Motor mit einer höheren Geschwindigkeit

laufen, um den kühlenden Luftzug zu verstärken.

7

Alarm Stromausfall

Speisungsspannung zu

niedrig

Stellen Sie die richtige Speisungsspannung sicher.

8

Alarm Überstrom

Zu hoher Strom an der

Steuerung

1. Überprüfen Sie das Flüssigkeits- u. das mechanische

System, um die Quelle der Überlastung zu finden.

2. Schalten Sie den Strom am Motor ab und stellen Sie fest, ob

sich der Motor frei dreht.

3. Tauschen Sie die Steuerung aus.

9

Alarm Überspannung

Zu hohe Spannung am

Steuerungsbus

1. Rasches Umschalten zwischen Geschwindigkeiten kann

übermäßige Spannungen am DC-Bus der Steuerung

verursachen.

2. Stellen Sie die richtige Speisungsspannung sicher.

D

eutsch

Advertising