Deutsch, Wartung des motors – Pentair INTELLIFLO VS-3050 User Manual

Page 41

Advertising
background image

41

TOPFSPIRALE

Wartung des Motors

1.

Vor Hitze schützen:

• Schirmen Sie den Motor und den Controller vor der Sonne ab.
• Jedes Gehäuse muss gut belüftet sein, um ein Überhitzen zu verhüten. Der Abdeckung des

Motorgebläses und der Kühlfinnen zwischen der Steuerung und dem Motor sollte besondere

Beachtung geschenkt werden.

• Sorgen Sie für eine gute kreuzweise Belüftung.

2.

Vor Schmutz schützen:

• Schützen Sie den Motor vor jedem Fremdkörper und vor Wasserspritzern.
• Lagern (bzw. verschütten) Sie keine Schwimmbeckenchemikalien in der Nähe des Motors.
• Vermeiden Sie das Fegen bzw. Aufwirbeln von Staub in der Nähe des Motors, während dieser läuft.
• Wenn ein Motor durch Schmutz beschädigt wurde, verfällt dadurch die Garantie für den Motor.

3.

Vor Feuchtigkeit schützen:

• Schützen Sie den Motor vor spritzendem Schwimmbeckenwasser.
• Vor Witterungseinflüssen schützen.
• Vor Rasensprenganlagen schützen.
• Sollte ein Motor nass geworden sein, lassen Sie ihn trocknen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.

Lassen Sie die Pumpe nicht laufen, wenn sie überflutet worden ist.

• Wenn ein Motor durch Wasser beschädigt wurde, verfällt dadurch die Garantie für den Motor.

Hinweis: Wickeln Sie den Motor und den Controller NICHT in Kunststoff oder andere luftdichte

Materialien ein. Der Motor und der Controller können bei einem Sturm, zum Einwintern usw. mit

Kunststoffmaterial abgedeckt, aber nicht eingewickelt werden, und das auch nie, wenn er in Betrieb

ist oder für den Betrieb bereit steht.
Vergewissern Sie sich, wenn Sie den Motor austauschen müssen, dass die Motorhalterung richtig

positioniert ist, damit Sie die Motorgröße, die installiert wird, halten kann.

Wartung des Abscheiderkorbs der Pumpe

(Fortsetzung)

9. Achten Sie darauf, das der O-Ring des Deckels richtig eingesetzt

ist. Setzen Sie die Klemme und den Deckel ein und drehen Sie

diese dann im Uhrzeigersinn, bis die Griffe horizontal stehen

wie abgebildet.

10. Schließen Sie das Kommunikationskabel erforderlichenfalls

wieder an der Pumpe an.

11. Schalten Sie die IntelliFlo

- Pumpe mit dem Hauptschalter ein.

Stellen Sie die Uhr des Schwimmbeckens auf die richtige Zeit.

WARNUNG — DER FILTER ARBEITET UNTER HOHEM DRUCK. BEI DER WARTUNG IRGENDEINES TEILS

DES UMWÄLZSYSTEMS (z.B. FESTSTELLRING, PUMPE, FILTER, VENTILE USW.) KANN LUFT IN
DAS SYSTEM GELANGEN UND DORT EINEN BESTIMMTEN DRUCK ERREICHEN. LUFT MIT
ZU HOHEM DRUCK KANN DEN DECKEL ABSPRENGEN, WAS ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN,
TOD, ODER SACHSCHÄDEN FÜHREN KANN. FOLGEN SIE DIESEN ANWEISUNGEN, UM DIESE
MÖGLICHE GEFAHR ZU VERMEIDEN.

12. Öffnen Sie das manuelle Entlüftungsventil oben am Filter.
13. Halten Sie Abstand vom Filter. Drücken Sie den Startknopf an der Pumpe.
14. Lassen Sie die Luft aus dem Filter entweichen, bis ein stetiger Wasserstrom aus ihm austritt.
15. Schließen Sie das manuelle Entlüftungsventil.

Klemme

Deckel

Spirale

D

eutsch

Advertising