Festool CDD 12 User Manual

Page 4

Advertising
background image

4

Technische Daten

Bohrschrauber

CDD 9.6

CDD 12

Motorspannung

9,6 V

12 V

Leerlaufdrehzahl

• 1. Gang

0 - 380 min

-1

0 - 380 min

-1

• 2. Gang

0 - 1100 min

-1

0 - 1100 min

-1

Drehmoment max.

• weicher Schraubfall (Holz)

10 Nm

18 Nm

• harter Schraubfall (Metall)

26 Nm

30 Nm

Drehmoment einstellbar

0,5 - 5 Nm

1 - 7 Nm

Bohrfutter-Spannbereich

1 - 10 mm

1,5 - 13 mm

max. Bohrdurchmesser in Metall

12 mm

14 mm

max. Bohrdurchmesser in Holz

20 mm

25 mm

Werkzeugaufnahme in Bohrspindel

1/4"

1/4"

Gewicht mit Akku

1,8 kg

2,0 kg

Ladegerät

MCU 15

EC 60

ECU 45

Netzspannung (Eingang)

220 - 240 V~

230 - 240 V~

230 - 240 V~

Netzfrequenz

50/60 Hz

50 Hz

50/60 Hz

Ladespannung (Ausgang)

4,8 - 14,4 V (DC) 7,2 - 14,4 V (DC) 7,2 - 14,4 V (DC)

Ladestrom

• Schnellladung

max. 7,5 A1,5 A

max. 3 A

• Erhaltungsladung pulsierend ca.

0,06 A0,03 A0,06 A

Ladezeit für

NiCd 1,2 Ah

ca. 11 min

-

-

NiCd 1,4 Ah

ca. 13 min

ca. 70 min

ca. 38 min

NiCd 1,7 Ah

ca. 16 min

ca. 85 min

ca. 42 min

NiCd 2,0 Ah

ca. 20 min

ca. 95 min

ca. 46 min

NiMH 3,0 Ah

ca. 70 min

-

ca. 70 min

Gewicht

0,9 kg

1,4 kg

0,5 kg

Akkupack

BPH 9.6 C

BPH 12 C

BP 12 C 3.0 MH

Bestellnummer

488 437

488 438

489 728

Spannung

9,6 V

12 V

12 V

Zellen

8 x 1,2 V, NiCd

10 x 1,2 V, NiCd

10 x 1,2 V, NiMH

Kapazität

2,0 Ah

2,0 Ah

3,0 Ah

Ladetemperaturbereich

5 - 45 °C

5 - 45 °C

5 - 45 °C

Ladezustandsüberwachung

m i t t e l s N T C - W i d e r s t a n d

Gewicht

0,5 kg

0,6 kg

0,6 kg

Die angegebenen Abbildungen befinden sich am Anfang dieser Bedienungsanleitung.

1

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Akku-Bohrschrauber sind zum Bohren in

Metall, Holz, Kunststoffen und ähnlichen Ma-

terialien geeignet, sowie zum Festschrauben

und Einschrauben von Schrauben bis Durch-

messer 6 mm.

Die Ladegeräte MCU 15, EC 60 und ECU 45

sind bestimmungsgemäß zum Aufladen der

unter 2.2 angegebenen Akkupacks zu verwen-

den.

Für Schäden durch nicht bestimmungsgemä-

ßen Gebrauch haftet der Benutzer.

Für Ihre Sicherheit

• Beiliegende Sicherheitshinweise beachten.

• Geräte vor Nässe schützen.

• Schützen Sie sich vor umlaufenden Teilen.

• Beim Bohren in Wände, auf eventuell vor-

handene Gas-, Strom- und Wasserleitungen

achten.

• Bei beschädigter Anschlussleitung, Ladegerät

nicht mehr benützen.

• Keine defekten oder beschädigten Akkupacks

verwenden.

• Verwenden Sie nur originale Festool-Akku-

packs. Verwenden Sie keine gebrauchten und

wieder aufbereiteten Akkupacks. Für Schäden

bei Verwendung von nicht originalen Festool-

Akkupacks haftet der Benutzer.

• Verbrauchte Akkupacks nicht ins Feuer oder

in den Hausmüll werfen. Festool bietet eine

umweltgerechte Entsorgung von ver-

brauchten Akkupacks an (siehe auch Hinweise

unter AKKU-RECYCLING).

• Akkupacks nicht öffnen.

• Akkupacks nicht zusammen mit Metallgegen-

ständen aufbewahren (Kurzschlussgefahr).

• Am Ladegerät dürfen in die Aufnahmen der

Akkupacks und durch die Lüftungsschlitze

hindurch ins Geräteinnere keine Metallteile

(z.B. Metallspäne) gelangen (Kurzschluss-

gefahr).

• Reparaturen dürfen nur vom Fachmann aus-

geführt werden.

Advertising