Deutsch – Vitek VT-1510 SR User Manual
Page 14
 
14
DEUTSCH
Anmerkung: Nach der Beendigung
der Kaffeezubereitung hören Sie das 
Geräusch des austretenden Dampfes, 
es ist normal. 
Passen Sie auf den Indikator der 
Nachfüllung der Auffangschale (13), 
beim Austreten des Wassers aus der 
Öffnung des Siebes (2), nehmen Sie den 
Sieb (2) von der Auffangschale (1) ab, 
nehmen Sie die Auffangschale (1) von 
der Kaffeemaschineeinheit ab und gie-
ßen Sie Wasser von der Auffangschale 
(1) ab, setzen Sie die Auffangschale (1) 
zurück, danach den Sieb (2). 
INDIVIDUELLE PROGRAMMIERUNG
Sie können zwei Betriebsstufen der 
Kaffeezubereitung nach Ihrem Geschmack 
unter Berücksichtigung der Temperatur, 
der Zubereitung einer Tasse Kaffe oder 
von zwei Tassen Kaffee gleichzeitig, der 
Zubereitung der Kaffe aus gemahlenen 
Bohnen oder mit Kaffeepads und die 
Menge des zubereitenden Getränkes ein-
programmieren.
Um die Betriebsstufen einzuspeichern, soll 
der Kaffee einmal zubereitet werden: 
- Schalten Sie die Kaffeemaschine mit der 
Taste (14) ein.
-
Abhängig von der Variante der 
Kaffeenutzung, legen Sie die Kaffeepads 
in den Filterhalter (3) ein und geben 
Sie den gemahlenen Kaffee zu, nutzen 
Sie dabei den Messlöffel (33), pressen 
Sie den gemahlenen Kaffee mit dem 
Verdichter (4) zusammen. 
- Stellen Sie den Filterhalter (3) zurück und
drehen Sie ihn nach rechts bis zu Ende 
(Abb. 3). 
- Stellen Sie unter den Filterhalter (3) eine
oder zwei Tassen abhängig von der einge-
stellten Variante der Kaffeezubereitung 
(Abb. 4).
SPEICHERUNG VON BETRIEBSSTUFEN
• Wählen Sie mit der Taste (17) eine der 
einprogrammierten Betriebsstufen P1 
und P2 aus. Das Symbol (28) der ge-
wählten Betriebsstufe leuchtet auf dem 
Bildschirm (6) auf. 
• Drücken Sie und halten Sie gleichzeitig
die Tasten (15) und (18) innerhalb drei 
Sekunden. Auf dem Bildschirm (6) er-
scheint das Symbol P1 oder P2 (28).
• Wählen Sie mit der Taste (15) eine
oder zwei zubereiteten Tassen Kaffee 
- Symbole (27) (30) auf dem Bildschirm 
(6).
• Drücken Sie und halten Sie innerhalb drei
Sekunden die Taste (15) und wählen Sie 
die Variante der Nutzung der Kaffeepads 
oder des gemahlenen Kaffees - Symbole 
(21), (22) auf dem Bildschirm (6).
•
Wählen Sie die Temperaturstufe der 
Kaffeezubereitung, drücken Sie dafür die 
Taste (18), die Temperaturanzeige wird 
durch Symbole (24) auf dem Bildschirm 
(6) dargestellt. Ein Symbol entspricht der 
niedrigen Temperatur, drei Symbole (24) 
entsprechen der maximalen Temperatur.
• Drücken Sie und halten die Taste (16),
wenn Sie die notwendigen Mengen des 
Getränkes gewählt haben, lassen Sie die 
Taste (16) los.
• Nachdem Symbole P1 und P2 (28) auf
dem Bildschirm (6) erlöschen, werden 
Betriebsstufen eingespeichert.
• Schalten Sie die Kaffeemaschine aus,
drücken Sie dafür die Taste (4), nehmen 
Sie den Filterhalter (3) ab, drehen Sie 
ihn nach links (Abb. 3). Entfernen Sie 
Kaffeereste (Abb. 8) und spülen Sie den 
Halter (3) unter dem Wasserstrom ab.
Nutzung der einprogrammierten 
Betriebsstufen
- Schalten Sie die Kaffeemaschine mit der 
Taste (14) ein.
- Abhängig von der Variante der
Kaffeenutzung legen Sie die Kaffeepads 
in den Filterhalter (3) ein und geben Sie 
den gemahlenen Kaffee zu, nutzen Sie 
1510.indd 14
1510.indd 14
02.04.2008 15:43:59
02.04.2008 15:43:59