ABUS TVIP72500 User Manual

Page 37

Advertising
background image

37

Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „Speichern“ oder verwerfen
Sie die getroffen Einstellungen mit „Abbrechen“. Bei Änderungen in der
Netzwerkkonfiguration muss die Kamera neu gestartet werden (System \
Initialisieren \ Neustart)



PPPoE

PPPoE:

Hier können die Daten Ihres Internetzugangs, die Ihnen von Ihrem ISP (Internet
Service Provider) zur Verfügung gestellt wurden, manuell eingegeben werden.
Dies ist erforderlich, falls die IP-Kamera direkt mit dem Internet-Anschlusspunkt
(ohne Router) verbunden ist.

IP-Adresse:

Die IP-Adresse wird automatisch bezogen, falls Benutzerkennung und Passwort
Ihres Internetzugangs korrekt sind, und ein Verbindung zum ISP besteht.

Benutzerkennung:

Benutzerkennung Ihres Internetzugangs (max. 64 Zeichen)

Passwort:

Passwort Ihres Internetzugangs (max. 32 Zeichen)

Passwort wiederholen:

Die Passwortbestätigung ist hier erforderlich.


Automatisch eine DNS-Serveradresse beziehen:

Aktivieren, um die DNS-Serveradresse automatisch

zu ermitteln.

Die folgende DNS-Serveradresse verwenden:

Falls die DNS-Server Adresse nicht automatisch von
Ihrem ISP vergeben wird, so kann diese hier manuell
vergeben werden.

Primärer DNS-Server:

Erste Serveradresse, bei der die Kamera versucht, DNS-
Namen in IP-Adressen umzuwandeln.

Sekundärer DNS-Server:

Alternative Serveradresse, bei der die Kamera versucht,
DNS-Namen in IP-Adressen umzuwandeln.


Übernehmen Sie die getroffenen Einstellungen mit „Speichern“ oder verwerfen
Sie die getroffen Einstellungen mit „Abbrechen“. Bei Änderungen in der
Netzwerkkonfiguration muss die Kamera neu gestartet werden (System \
Initialisieren \ Neustart)



DDNS

DynDNS oder DDNS (dynamischer Domain-Name-System-Eintrag) ist ein System, das in Echtzeit Domain-
Name-Einträge aktualisieren kann. Die Netzwerkkamera verfügt über einen integrierten DynDNS-Client, der
selbstständig die Aktualisierung der IP-Adresse beim einem DynDNS-Anbieter durchführen kann. Sollte sich
die Netzwerkkamera hinter einem Router befinden, empfehlen wir die DynDNS-Funktion des Routers zu
verwenden.

Die Abbildung veranschaulicht den Zugriff / Aktualisierung der IP-Adresse beim DynDNS-Dienst.














DynDNS.org
Name Server

192.168.0.3

195.184.21.78

 name.dyndns.org

195.184.21.78

LAN WAN

Internet

DynDNS

Zugangsdaten

Advertising
This manual is related to the following products: