Burkert Type 2033 User Manual

Page 51

Advertising
background image

51

Option: Handrad

9.1.2. Einbau und Inbetriebnahme

Klarsichthaube

② vom Handrad ① vorsichtig mit einem geeig-

neten Werkzeug abhebeln (Klarsichthaube nur aufgesteckt, kein
Gewinde).

Prüfen: • Gewindestifte

③ ohne Sicherungslack (3 Stück) sind

lose
• Zugstange

④ ist am unteren Anschlag

(Mit Innensechskantschlüssel SW5 bzw. SW8
einstellbar).

Handrad auf Antriebsdeckel schrauben, dazu Schlüsselfläche am
Handrad benutzen und am Ventil gegenhalten
max. Anzugsdrehmoment:

D-50, E-63, F-80 = 15 Nm
G-100, H-125 = 20 Nm.

Zugstange

④ mit Innensechskantschlüssel SW5 bzw. SW8 auf

Antriebsspindel schrauben und mit Loctite 274 sichern.

HINWEIS!

Ausfall oder Beeinträchtigung der Funktion durch
gelockerte Schrauben!
• Die mit Sicherungslack gesicherten Schrauben dürfen nicht

gelockert werden, sonst ist eine einwandfreie Funktion nicht
mehr gewährleistet!

Gewindestifte

③ ohne Sicherungslack (3 Stück, SW2,5) fest

anziehen.

Ventil auf Funktion und Dichtheit prüfen.

Handrad

① zum Öffnen nach links drehen.

HINWEIS!

Ausfall oder Beeinträchtigung der Funktion durch
beschädigten O-Ring

⑤!

• O-Ring

⑤ vorsichtig einlegen.

• Zum Einlegen keine spitzen Gegenstände benutzen.

Klarsichthaube

② mit O-Ring ⑤ aufstecken.

Typ 2000, 2002, 2012

2030, 2031, 2032, 2033

deutsch

Advertising
This manual is related to the following products: