Burkert Type 2036 User Manual

Page 48

Advertising
background image

48

TechnischeDaten

Anschlüsse

Leitungsanschlüsse

Schweißstutzen
DIN EN ISO 1127 / ISO 4200 /

DIN 11866 Reihe B

DIN 11850 Reihe 2 / DIN 11866 Reihe A
ASME BPE / DIN 11866 Reihe C
Clamp
DIN 32676 Reihe A (DIN Rohr)
DIN 32676 Reihe B (ISO Rohr)
ASME BPE
(weitere Ausführungen auf Anfrage)

Steuerluftanschluss

G 1/8

Oberflächengüte

innen

Ra 0,6 µm passiviert

außen

Ra 1,6 µm spanend hergestellt

optional elektropoliert
(weitere Oberflächengüten auf Anfrage)

Einbaulage

beliebig, vorzugsweise Anschluss B
nach unten; für Selbstentleerung siehe
Kapitel „5.4. Selbstentleerung der
Membranventile“

Die Gerätelebensdauer wird stark von den Einsatzbedingungen
beeinflusst. Insbesondere die Membranlebensdauer hängt sehr stark
von den Betriebsbedingungen, wie z. B. Medium, Temperaturen,
Schaltfrequenz, Druck, usw. ab, und kann im Einzelfall stark streuen.

7.6.1. Membran

Die Membran dichtet das Membranventil ab. Sie muss sorgfältig
gewählt werden. Die Auswahl des Werkstoffs sollte abgestimmt
sein auf das Prozessmedium, die Temperatur und die mechanischen
Gegebenheiten (z. B. Betriebsdruck, Schalthäufigkeit, usw.).

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Standardwerkstoffe.

Konformität zu FDA CFR 21 §177.2600 bzw. §177.1550 und
USP VI Zertifizierung siehe „Tab. 1: Membranwerkstoffe“.

Membran-
werkstoff

Code Werkstoffbe-

schreibung

Anwendung FDA USP

VI

EPDM

AD

peroxidvulkani-
sierter Äthylen-
Propylen-Kaut-
schuk

oxidierende
Chemi-
kalien,
Dampf und
Heißwasser

x

x

Advanced
PTFE/
EPDM

EK

Advanced PTFE
kaschiertes EPDM

die meisten
Chemi-
kalien und
Säuren

x

x

FKM

FL

Fluorkautschuk

Säuren und
minera-
lische Öle

x

Silikon

SK

Platin-stabilisierter
Silikonkautschuk

aliphatische
Öle

x

Tab. 1: Membranwerkstoffe

Typ 2036

deutsch

Advertising