Allgemeine hinweise, Aufbau und funktion – Burkert Type 2300 User Manual

Page 20

Advertising
background image

20

Allgemeine Hinweise

Typ 2300

5. ALLGEMEINE HINWEISE

5.1. Kontaktadressen

Deutschland

Bürkert Fluid Control Systems
Sales Center
Christian-Bürkert-Str. 13-17
D-74653 Ingelfingen
Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111
Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448
E-mail: [email protected]

International
Die Kontaktadressen finden Sie im Internet unter:

www.burkert.com

5.2. Gewährleistung

Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungs-
gemäße Gebrauch des Geräts unter Beachtung der spezifizierten
Einsatzbedingungen.

5.3. Informationen im Internet

Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 2300 finden Sie im
Internet unter:

www.buerkert.de

6. AUFBAU UND FUNKTION

Das Schrägsitzregelventil Typ 2300 kann nur in Kombi-
nation mit folgenden Ansteuerungen betrieben werden:
Positioner Typ 8692, 8694, 8696 und 8792;
Prozessregler Typ 8693 und 8793.

6.1. Aufbau

Die Ventilsitze sind direkt eingearbeitet. Der Regelkegel ist über einen
Spannstift modular an die Antriebsspindel gekoppelt und daher schnell
austauschbar. Die Anströmung ist immer unter Sitz.

6.2. Funktion

Der Sitz des Ventils wird immer gegen den Mediumsstrom geschlossen.
Federkraft (SFA) oder pneumatischer Steuerdruck (SFB und SFI)
erzeugen die Schließkraft auf den Regelkegel. Über eine Spindel, die
mit dem Antriebskolben verbunden ist, wird die Kraft übertragen.

6.2.1. Steuerfunktionen (SF)

WARNUNG!

Bei Steuerfunktion I – Gefahr bei Steuerdruckausfall!
Bei Steuerfunktion I erfolgt die Ansteuerung und Rückstellung
pneumatisch. Bei Druckausfall wird keine definierte Position erreicht.
• Für einen kontrollierten Wiederanlauf das Gerät zunächst mit

Steuerdruck beaufschlagen, danach erst das Medium aufschalten.

A

P

A

In Ruhestellung durch Federkraft geschlossen.

deutsch

Advertising