11 wartung, reinigung, 1 sicherheitshinweise 11.2 wartungsarbeiten – Burkert Type 2731 User Manual

Page 53

Advertising
background image

53

Wartung,Reinigung

11

WarTung, reinigung

11.1 sicherheitshinweise

gefahr!

Verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage!

▶ Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschal-

ten und Leitungen entlüften.

Verletzungsgefahr durch stromschlag!

▶ Vor Eingriffen in das System

die elektrische Spannung abschal-

ten und vor Wiedereinschalten sichern!

▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen

für elektrische Geräte beachten!

Warnung!

Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten!

▶ Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne-

tem Werkzeug durchführen!

Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!

▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.

▶ Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.

11.2 Wartungsarbeiten

11.2.1 antrieb

Der Antrieb des Membranregelventils ist, wenn für den Einsatz die
Hinweise dieser Bedienungsanleitung beachtet werden, wartungsfrei.

11.2.2 Verschleißteile des

Membranregelventils

Teile die einer natürlichen Abnutzung unterliegen sind:
• Dichtungen
• Membran

Bei Undichtheiten das jeweilige Verschleißteil gegen ein entspre-
chendes Ersatzteil austauschen (siehe „13 Ersatzteile“).

Eine deformierte PTFE-Membran, kann zur Reduzierung
des Durchflusses führen.

Der Austausch der Verschleißteile ist in Kapitel
„12 Instandhaltung“ beschrieben.

11.2.3 Kontrollintervalle

Membran nach maximal 10

5

Schaltspielen auf Verschleiß prüfen.

Schlammartige und abrasive Medien erfordern entsprechend
kürzere Kontrollintervalle!

Typ 2730 / 2731 / 2731K

deutsch

Advertising
This manual is related to the following products: