8 pneumatische installation, 8pneumatische installation – Burkert Type 8691 User Manual

Page 43

Advertising
background image

43

Pneumatische Installation

steuerfunktion a (sfa)
Prozessventil in Ruhestellung geschlossen (durch Federkraft)

Steuer-

kopf

Steuerluftausgang

2

2

2

1

oder

2

2

2

1

Antrieb

Steuerluftanschluss oben

Steuerluftanschluss unten

steuerfunktion B (sfB)
Prozessventil in Ruhestellung offen (durch Federkraft)

Steuer-

kopf

Steuerluftausgang

2

2

2

1

oder

2

2

2

1

Antrieb

Steuerluftanschluss oben

Steuerluftanschluss unten

steuerfunktion i (sfi)
Prozessventil in Ruhestellung

geschlossen

offen

Steuer-

kopf

Steuerluftausgang

2

2

2

1

2

2

2

1

Antrieb

Steuerluftanschluss oben

Steuerluftanschluss unten

Tab. 1: Pneumatische Verbindung mit Antrieb

8

pneumaTiSche inSTallaTion

gefahr!

Verletzungsgefahr durch hohen druck in anlage/Gerät.

▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten und

Leitungen entlüften/entleeren.

Vorgehensweise:

Steuermedium an den Steuerluftanschluss (1) anschließen
(3 ... 7 bar; Instrumentenluft, öl-, wasser- und staubfrei).

Abluftleitung oder einen Schalldämpfer an den Abluftanschluss
(3) montieren (siehe „Bild 9: Pneumatischer Anschluss“).

Die anliegende Druckversorgung unbedingt mindestens 0,5
... 1 bar über dem Druck halten, der notwendig ist, den Antrieb
in seine Endstellung zu bringen.

Wichtiger Hinweis zur einwandfreien Funktion des Geräts:

▶ Durch die Installation darf sich kein Rückdruck aufbauen.

▶ Für den Anschluss einen Schlauch mit ausreichendem

Querschnitt wählen.

▶ Die Abluftleitung muss so konzipiert sein, dass kein Wasser

oder sonstige Flüssigkeit durch den Abluftanschluss in das

Gerät gelangen kann.

Typ 8691

deutsch

Advertising