MIDLAND Alan HP 450 2A User Manual

Page 54

Advertising
background image

Deutsch

5

5

p

Taste

6

q

Taste

7

Integriertes Mikrofon

8

eingebauter Lautsprecher

9

MENÜ Taste (siehe auch Kapitel 6)

10

SCAN/LOCK – Halten Sie die Taste gedrückt, um die

Tastensperre zu aktivieren (5.13).

11

HI/LO Tasten – Auswahl der Sendeleistung (high oder low,

sofern freigeschaltet) Bei PMR 446 ist diese Umschaltung

nicht aktiv, das Gerät sendet immer mit der höchsten dort

erlaubten Leistung (5.12).

12

Notruftaste E (emergency) – schaltet auf den voreingestellten

Notrufkanal (nur im Betriebsfunk möglich) um (5.13).

13

PTT (Push To Talk) - Sendetaste.

14

MON – Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Rauschsperre

zu umgehen (Monitorfunktion), damit Sie alles ohne

Unterbrechungen mithören können (5.10); 2 x schnell drücken:

zum Einstellen der Rauschsperre, siehe auch (5.13).

15

CALL Taste – Kurz drücken um einen Rufton an die

Gegenstation zu senden.

3.1.b Rückseite und rechte Seite

16

Akkupack

17

Akkupack-Verriegelung – Erlaubt das Ausklinken und

Einrasten eines Akkupacks (4.3.a).

18

Einschubhalterung für Gürtelclip.

19

Ladekontakte – Über diese Kontakte wird der Akku Ihres

Geräts im Standlader aufgeladen (4.4).

20

Befestigungsschraube für den Verschlußdeckel über

Mikrofon- und Hörerbuchsen.

21

Verschlußdeckel zum Schutz der Mikrofon- und

Hörerbuchsen.

22

SPK Lautsprecherbuchse (unter der Abdeckung) - 3.5 mm

Klinkenbuchse (Mono) für externen Lautsprecher oder Hörer

Üblicherweise haben unsere Sprechgarnituren Doppelstecker

für die Lautsprecher- und die benachbarte Mikrofonbuchse.

23

MIC Mikrofonbuchse (unter der Abdeckung)- 2.5 mm

Klinkenbuchse für ein externes Mikrofon (Mono) oder

Steckerladegerät. Ein zuätzlicher Kontakt in dieser Buchse

erlaubt auch den Anschluss eines speziellen Clon-Kabels

(nicht im Lieferumfang)

18

16

19

17

20

21

22
23

Advertising