MIDLAND Alan HP 450 2A User Manual

Page 66

Advertising
background image

Deutsch

17

6.6 Ausser-Reichweiten-Kontrolle

Diese Funktion ist nützlich beim paarweisen Einsatz von HP 450.

Sobald eines der beteiligten Geräte aus der Reichweite des anderen

sich entfernt, erscheint ein Doppelton als Warnung, dass man sich

möglicherweise aus der Reichweite des Partnergeräts begeben hat.

Damit das funktioniert, müssen beide Geräte die Reichweitenkontrolle

eingeschaltet haben.

Zum Ein- und Auschalten der Kontrolle

1) Bitten Sie Ihren Partner, die gleichen Einstellungen

vorzunehmen.

2)

menu mehrfach drücken, bis ou (Out of range) erscheint.

3) Mit

p

oder

q

die Funktion ein- oder abschalten.

4)

PTT Taste kurz drücken (oder 5 Sekunden warten)

6.7 Clon-Funktion (Kopieren von Einstellungen auf ein

anderes HP 450 2A)

Die Clon-Funktion ermöglicht es, alle Einstellungen eines Funkgerätes

(z.B. Kanäle, CTCSS/DCS, an-/ausschalten von Funktionen) auf ein

anderes gleichartiges Gerät zu übertragen:

6.7.a Verbinden beider Geräte

1) beide Enden des separat erhältlichen Cloning-Kabels in die

Mikrofonbuchsen beider Geräte einstecken.

6.7.b Clon Funktion starten

An dem Funkgerät, was die Einstellungen des anderen übernehmen

soll:

1)

menu so oft drücken, bis CL (cloning) erscheint.

2) Mt

q

. die Display Einstellung auf

rE (receipt = empfangen)

bringen.

3) Noch einmal

q

drücken. Die Status LED (grün) zeigt an, dass

das Gerät bereit ist, Daten zu übernehmen.

Beim bereits programmierten Gerät, also dem, dessen Einstellungen

Sie kopieren wollen, stellen Sie ein::

1)

menu so oft drücken, bis CL (cloning) erscheint

2) Mit

p

stellen Sie

tr (Transmit = Senden).

3) Jetzt

p

noch einmal drücken Die Status LED blinkt jetzt rot und

der Transfer der Daten zum anderen Gerät wird gestartet.

4) Am Ende der Übertragung erscheint P als Zeichen, dass die

Programmierung erfolgreich war.

5) Jetzt bei beiden Geräten noch einmal

menu drücken.

Advertising