7 audiozubehör anschließen, Pflege und wartung – MIDLAND Alan HP 450 2A User Manual

Page 67

Advertising
background image

Deutsch

18

7 Audiozubehör anschließen

Vor Anschließen von Zubehör

1) darauf achten, dass das Gerät ausgeschaltet ist

2) Schraube (20) der Schutzabdeckung (21) für die der Mikrofonbu-

chsen lösen

3 Schutzabdeckung herausnehmen (nach oben drücken)

4) Audiozubehör in die SPK bzw. MIC Buchse(n)

Zum Schutz der Buchsen bei entfernter Abdeckplatte wird eine

Gummikappe mitgeliefert. Diese kann anstelle der Abdeckkappe

angeschraubt werden. Bitte setzen Sie dabei die Unterlegscheibe

zwischen Kappe und Schraube ein.

8. Pflege und Wartung

8.1 Funkgerät reinigen

Funkgeräte grundsätzlich nur mit einem sauberen, weichen und

fusselfreiem Tuch reinigen. Bei starker Verschmutzung kann das

Tuch mit Wasser oder / und mildem Haushaltsreiniger angefeuchtet

werden.

I

Benutzen Sie jedoch keine chemischen Lösungsmittel, die

Kunststoffe angreifen könnten, keinen Alkohol und auch

kein Scheuerpulver!

I

Beim Reinigen des Geräts achten Sie besonders darauf,

dass bei evtl. abgenommener Schutzkappe kein Wasser in

die Buchsen eindringen kann. Ggf. normalen Haarfön zum

Trocknen benutzen.

8.2 Ladekontakte reinigen

Beim Reinigen der Batteriekontakte bitte die Kontakte gut abwischen

und trocknen. Kontakte nur mit ggf. angefeuchteten Tüchern,

Papier etc reinigen, nicht aber mit Schraubenziehern oder harten

Werkzeugen abkratzen!

8.3 Anschlußbuchsen

Benutzen Sie möglichst immer die Verschlußkappe, wenn die

Buchsen nicht benutzt werden.

I

Benutzen Sie nur von CTE / ALAN freigegebenes Zubehör

für dieses Gerät. Audio-Zubehör von Fremdherstellern kann

bei ansonsten auch gleichem Aussehen der Stecker anders

beschaltet sein und kann ggf auch die Schaltungen im

Funkgerät beschädigen!

I

Die Wasserdichtigkeit kann nur garantiert werden,

wenn entweder die Verschlusskappe ordnungsgemäß

angebracht wurde oder wenn vorschriftsmässige Mikrofon-

Lautsprecherstecker korrekt in den Buchsen eingesteckt

sind. Sollte trotzdem Wasser in die Buchsen gelangen,

können Sie die Öffnungen mit einem Haushalts-Haarfön

trocknen. Bitte niemals ein Heißluftgebläse dazu benutzen,

diese sind zu heiß und können den Kunststoff verformen!

8.4 Batterie-Lader

Achten Sie darauf, dass die Ladekontakte am Akku und im Standlader

immer sauber sind , guten Kontakt geben und nicht korrodieren!

I

Vor jedem Reinigen trennen Sie bitte das Steckernetzteil vom

Stromnetz.

Advertising