MIDLAND Alan HP 450 2A User Manual

Page 59

Advertising
background image

Deutsch

10

5.5 Kanalwahl aufrufen

1) Drücken Sie

menu 1 mal. Das Display blinkt jetzt.

2) Drücken Sie p oder q um den gewünschten Kanal auszuwählen.

Um schnell durch die Kanäle zu blättern, halten Sie p oder q

gedrückt.

3)

PTT drücken oder 5 Sekunden warten speichert die Einstellung.

2

Selbstverständlich müssen z.B. Gruppenmitglieder denselben

Kanal wählen, da sonst keine Kommunikation möglich ist.

2

Diese Einstellung muss innerhalb von 5 Sekunden ausgeführt

werden, da das Funkgerät sonst in den Standby Modus

zurückwechselt und dabei den aktuell angezeigten Kanal

speichert

5.5.a Auswählen voreingestellter Kanäle

Das HP450 2 A wurde im Werk vorprogrammiert.Die Kanäle von 1

bis 8 sind mit den normalen PMR446 Kanälen belegt .

Bei den Kanälen von 9 an aufwärts wiederholen sich die normalen 8

PMR446 Kanäle mehrmals (z.B. Kanal 9 entspricht Kanal 1, Kanal

10 entspricht Kanal 2, etc.), aber diese Kanäle sind jeweils mit einer

CTCSS oder DCS Codierung belegt. Wenn Sie einen dieser Kanäle

auswählen, erscheint im Display CTC oder DCS.

I

Ihr Händler hat (falls beantragt) weitere Kanäle im

Betriebsfunkband für Sie freigeschaltet. Die Kanalnummern

dieser Kanale können Sie von Ihrem Händler erfahren.

2

Wenn Sie Funkgeräte verschiedener Marken benutzen, ist es

generell empfehlenswert, einen der ersten 8 Kanäle zu nutzen um

die höchstmögliche Kompatibilität zu gewährleisten. Dazu ist es

sinnvoll, die weniger genutzten Kanäle eines Gebietes zu nutzen.

Wenn Ihre Gruppenmitglieder ebenfalls das HP450 2 A (oder ein

Gerät mit CTCSS Kodierungen) nutzen, können Sie irgendeinen

Kanal auswählen. Wenn alle 8 PMR446 Kanäle belegt sind, wählen

Sie einfach einen Kanal zwischen 9 bis 16, so dass nur Sie und

Ihre Gruppenmitglieder an der Kommunikation beteiligt sind.

2

Mehr Informationen über CTCSS und DCS Codierungen finden

Sie unter 5.8 und 5.9.

5.6 Senden und Empfangen

2

Diese Sende-/Empfangsmethode die weiter unten beschrieben

wird, ist der so gennante “offene Funkverkehr” Modus, der

einfachste Betriebsfall. Es ist aber möglich andere Modi

einzustellen, die unter 5.8 näher beschrieben werden.

Halten Sie die Antenne so aufrecht wie möglich während Sie senden

oder empfangen, so dass das Signal ohne Hindernisse ausgestrahlt

werden kann. Durch diese Maßnahme wird das Funksignal optimiert.

5.6.a Empfang

Sobald ein Signal empfangen wird, schaltet sich der Squelch

automatisch ab, die Status LED wird grün und im Display zeigt ein

Symbol die Empfangsstärke des Signals.

2

Wenn das Signal abgehackt empfangen wird, da das Signal

schwach ist, probieren Sie es mit der Monitor Funktion.

5.6.b Senden

1) Stellen Sie sicher, dass kein anderer bereits gerade sendet. (Sta-

tus LED aus)

2) Drücken Sie die

PTT Taste: die Status LED wird permanent rot

um anzuzeigen, dass der Sendevorgang läuft.

3) Warten Sie ein paar Sekunden und fangen Sie dann an, ganz nor-

Advertising