De gebrauch und pflege – SUOMY Jet 70s User Manual

Page 31

Advertising
background image

nachfolgenden Abschnitten beschrieben). Suomy übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die
auf einen Gebrauch des Produktes ohne die vorschriftsmäßig eingesetzte Einheit Wangenpolster / Innenauskleidung
zurückzuführen wären.
Herausnahme - Die Innenauskleidung ist mittels Druckknöpfen im hinteren Bereich an der Helmschale und mit
einem Einklemmsystem am vorderen Bereich des Helms angebracht. Zur Herausnahme der Innenauskleidung
müssen daher zunächst die beiden Druckknöpfe (A) und (D) im hinteren Bereich des Helms (X) gelöst werden
(Abb. 4.) Anschließend den an der Innenauskleidung befestigten Rahmen vom in das Polystyrol integrierten Rahmen
lösen (Abb. 5), indem Sie die Innenauskleidung vorsichtig in Richtung (Y) ziehen, bis alle drei Verbindungselemente
(C, D und E) vollständig voneinander gelöst sind.
Einsatz - Die Innenauskleidung so in die Helmschale einlegen, dass die Ränder der Innenauskleidung mit dem
Rand der Innenschale aus Polystyrol übereinstimmen. Anschließend die Stellen zur Verbindung der beiden Rahmen
(kleiner Rahmen in der Innenauskleidung und in das Polystyrol integrierter Rahmen) mit gleichmäßigem Druck
andrücken und darauf achten, dass alle drei Verbindungselemente (C, D und E) fest miteinander verbunden sind.
Danach die beiden Druckknöpfe der Innenauskleidung fest in die am Polystyrol befestigten Druckknöpfe eindrücken,
bis ein entsprechendes Klickgeräusch zu hören ist. Vergewissern Sie sich nach Einsatz der Innenauskleidung,
dass die Helmschale perfekt am Helm anliegt (Polystyrolauskleidung). Vergewissern Sie sich vor Anlegen des
Helms, dass die Einheit Nacken-/ und Wangenpolster und die Innenauskleidung perfekt eingesetzt und am
Kinnriemen sowie an der Helmschale befestigt sind, da die Effizienz des Systems Kinnriemen / Schließe ansonsten
negativ beeinträchtigt werden könnte. In diesem Fall darf der Helm nicht angelegt werden.

VISIER
Das Visier muss regelmäßig gesäubert und kontrolliert werden. Schmutz und tiefe Kratzer können zu Lichtreflexen
oder Lichtaberrationen führen und die Sicht und somit die Sicherheit beeinträchtigen. Sollten diese Phänomene
auftreten, so muss das Visier umgehend ausgetauscht werden.
Betätigung - (Abbildung 5)
Das Visier kann über die eingelassenen Griffe am unteren Rand des Visiers geöffnet und geschlossen werden. Um
eine Beschädigung des Visiers (Verkratzungen) sowie Verschmutzungen oder Beeinträchtigungen des Sichtfeldes
auszuschließen, sollten Sie Verstellungen über Anfassen anderer Bereiche vermeiden. Das Modell JET 70’s ist
mit einer integrierten Sonnenblende ausgestattet, die zwischen Außenschale und Innenteil aus Polystyrol
verschoben werden kann. Die Vorrichtungen zum Feststellen und Verschieben der Sonnenblende sind direkt in das

DE

GEBRAUCH und PFLEGE

30

Abb. 6

Abb. 4bis

Abb. 5

D

A

A

C

E

Y

Y

X

X

B

25-32 Libretto TEC JET70'S TED:Layout 1 8-06-2011 11:44 Pagina 30

Advertising